Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Mehl |
125 g | Butter |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
etwas | Zitronenabrieb |
1 TL | Backpulver |
Für den Belag: |
|
---|---|
4 | Äpfel, geschält |
100 g | Butter |
1 Pck. | Vanillezucker |
150 g | Zucker |
160 g | Mandel(n), Blättchen |
1 TL | Zimt |
3 EL | Milch |
3 EL | Mehl |
Nährwerte pro Portion
kcal
5206Eiweiß
79,64 gFett
283,26 gKohlenhydr.
592,22 gZubereitung
Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbteig herstellen und ca. 1/2 Std. kalt stellen. Äpfel halbieren, entkernen und einschneiden.
Teig in eine gefettete Springform (28 cm) geben und auch den Rand auslegen. Die Äpfel auf den Boden geben.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Mandeln warm machen. Zimt, Milch und Mehl hinzugeben, mischen und über den Äpfeln verteilen.
Bei ca. 200 Grad 50 - 60 min. backen. Umluft 175 Grad.
Teig in eine gefettete Springform (28 cm) geben und auch den Rand auslegen. Die Äpfel auf den Boden geben.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Mandeln warm machen. Zimt, Milch und Mehl hinzugeben, mischen und über den Äpfeln verteilen.
Bei ca. 200 Grad 50 - 60 min. backen. Umluft 175 Grad.
Kommentare
Der beste gedeckte Apfelkuchen, den ich immer wieder backe - auch für besondere Anlässe wie z.B. zum Geburtstag meiner Schwiegermutter, die morgen 90 Jahre alt wird.
Der Kuchen schmeckt wirklich s e h r lecker - auch noch nach 2 - 3 Tagen - . Das I-Tüpfelchen ist geschlagene Sahne dazu. Damit die Mandelschicht beim Backen nicht zu braun wird, sollte man nach Erreichen der gewünschten Bräune den Kuchen mit Alufolie abdecken. Auch habe ich etwas weniger Zucker genommen. Danke für das tolle Rezept!
Aus dem halben Rezept habe ich einen kleinen Apfelkuchen gebacken, in einer 20-iger Form. Die geschälten Äpfel habe ich mit dem Hobel in dünne Scheiben gehobelt, so konnten sie gut geschichtet werden und die Mandeldecke ist auch nach dem Backen schön glatt geblieben. Die Zimtnote hat toll dazu gepasst. Der Kuchen hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für das feine Rezept.
Ich habe den Kuchen mittlerweile schon circa sechsmal gebacken und er ist absolut gelingsicher! Die Zubereitung ist einfach und schnell. Lediglich die Anzahl der Äpfel muss ich auch immer auf circa sechs Äpfel erhöhen.
Mein neuer Lieblingskuchen!! Super lecker, auch noch 3-4 Tage später.
Hallo Markus, dafür bekommste nur 5 Sterne, weil mehr kann man leider nicht vergeben *g* Da ich nur 100g Mandelblättchen da hatte, hab ich einfach noch 60g gemahlene Mandel dazugegeben. Wird auf jeden Fall wieder gemacht. LG Bettina
Hi Bettina, danke für den netten Komentar und die Sternchen LG Markus
Hallo, Markus! Sehr, sehr lecker! Und unkompliziert in der Zubereitung! Der Kuchen lässt sich gut einfrieren! 5 Punkte von mir! Gruß - chaclara
Hallöle Chaclara, freut mich, dass das Rezept gefällt. Dann weiterhin guten Hunger. Ist ja gerade Äpfelzeit! LG Markus
Nochmal hallo, und danke für die schönen Bilder! Markus