Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für den Boden die Hühnerbrühe und den Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Dann die Hefe in das Gemisch einrühren. Zusammen mit dem Mehl und dem Backpulver mischen und zum krümeligen Teig kneten. Das Öl zugeben und in 10 Minuten zum glatten Teig verarbeiten. Diesen zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit, das Thunfischfleisch abseihen und die Stücke etwas zerkleinern. Bei den Tomaten die Stiele entfernen, häuten, längs vierteln, den grünen Strunk und die Körner entfernen. Die Viertel in ca. 5 mm großen Würfelchen schneiden.
Mit den restlichen Zutaten für die Tomatenpaste mischen und bereit stellen.
Die Blumenkohl-Röschen so vom Blumenkohl trennen, dass sie noch ca. 3 cm Stiel haben. Im kochenden Salzwasser für 2 Minuten blanchieren. Die Oliven längs halbieren.
Eine 32-Pfanne mit 1 EL Olivenöl einfetten. Den Teig kreisförmig ausrollen, in die Pfanne legen und 30 Minuten gehen lassen. Mit einer Gabel den Teig perforieren und einseitig bei moderater Hitze mit Deckel hellbraun braten. Die Unterseite zur Oberseite machen, dabei 2 EL Wasser und 2 EL Öl auf den Pfannenboden geben. Die Oberseite mit der Tomatenpaste einstreichen. Die Thunfischstücke und den blanchierten Blumenkohl darauf verteilen, mit den Gewürzen bestreuen und die Oliven platzieren. Den Käse über alles geben, in der Mitte eine gewaschene, halbe Tomate platzieren und das Pul Biber über die Pizza streuen.
Die Pizza bei starker Hitze mit Deckel backen, bis der Käse geschmolzen ist. Auf ein Holzbrett geben, die Haut von der Tomate nehmen. Die Pizza aufschneiden, heiß servieren und genießen.
Anzeige
Kommentare