Waldmeister-Frischkäsetorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine Sommertorte ohne Backen

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 06.07.2020



Zutaten

für

Für den Boden:

150 g Butterkeks(e), helle
75 g Butter, weiche

Für die Creme: (Waldmeistercreme)

500 g Doppelrahmfrischkäse
200 ml Schlagsahne
150 g Puderzucker
125 ml Wasser
1 Pck. Götterspeise (Waldmeister)

Für den Guss:

100 ml Waldmeistersirup
150 ml Wasser
1 Pck. Tortenguss, klarer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 55 Minuten
Die Butterkekse zerbröseln und mit der weichen Butter zu einem Teig kneten. Diesen Teig in einer 24er Springform gleichmäßig verteilen und andrücken.

Frischkäse und Puderzucker verquirlen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Die Schlagsahne steif schlagen und unter dem Frischkäse heben.

Das Waldmeisterpulver in dem Wasser auflösen und erhitzen, jedoch nicht zum Kochen bringen. Im Wasserbad unter Rühren abkühlen und anschließend in die Frischkäse-Sahnecreme rühren. Für etwa 30 Min. im Kühlschrank kühlen.

Aus Sirup, Wasser und Tortengusspulver nach Packungsanleitung einen Tortenguss, jedoch ohne Zugabe von Zucker, zubereiten. Den noch heißen Tortenguss von der Tortenmitte aus gleichmäßig auf der Torte verteilen und mit einem Küchenspachtel leicht mischen. So entsteht ein Marmoreffekt.

Tipp: Letztlich kann man die Torte noch mit frischen Früchten, Schokostreuseln oder Kokosflocken dekorieren. Danach sollte die Torte noch für ca. 1 - 2 Std. im Kühlschrank abkühlen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

NoriundDori

Ein tolles Rezept. Hatten bloß noch einige Tüten roten Tortenguss im Vorrat und daher diesen genommen. Aber der grün Ton sieht trotzdem toll, oder ?

20.05.2023 12:49
Antworten
eisbobby

Vielen Dank für euer tolles Feedback. Euch ein schönes Wochenende, eisbobby

20.05.2023 13:07
Antworten
eisbobby

Hallöchen @Natascha, rechne doch ganz einfach 20-25 % bei allen Komponenten drauf. LG eisbobby 👨🏻‍🍳

15.05.2023 12:53
Antworten
natascha3387

Ich hab eine 28er springform, woe mach ich das denn? Durch 24 mal 28 nehmen oder wie?

15.05.2023 12:41
Antworten
eisbobby

Na da bin ich doch schon etwas beruhigt. Es freut mich enorm, daß du mit dem finalen Ergebnis letztendlich voll zufrieden warst. GLG eisbobby

01.05.2023 00:01
Antworten
tanzquicky

Ich habe diese Torte vor ca. 25 Jahren schon mal gebacken und wollte sie jetzt zum Geburtstag meiner Tochter mal wieder backen. Dieses Rezept war genau das was ich gesucht habe. Die Torte sah toll aus und schmeckte wie erwartet. Es blieb such kein einziges Stück übrig 😉

13.10.2021 14:33
Antworten
eisbobby

Hallöchen Julia, hab lieben Dank für dein Feedback. 125 ml Flüssigkeit sprich Wasser sind korrekt. So ist es auch in der Zutatenliste angegeben. LG eisbobby

03.06.2021 17:24
Antworten
julia_walldorf

Hab das Rezept heute ausprobiert -allerdings ohne Guss. War seerehr lecker. 2 Tipps bevor man loslegt: Bei mir war eine Tüte Götterspeise für 500ml Wasser gedacht. Hab dann auf 125ml runtergerechnet. So war es super angenehm im Geschmack. Oder war ein komplettes Tütchen für 125ml Wasser gedacht? Ein Schritt wurde vergessen zu erwähnen: nachdem die Creme fertig ist, auf den Keksboden streichen (hab es erst in der Rührschüssel kalt gestellt - machte aber keinen Sinn) und erst dann in den Kühlschrank.

03.06.2021 15:42
Antworten
Andysan

Die Zubereitung ist Easy. Die Creme ist der Hammer. Ein super frischer Geschmack der auf der Zunge zergeht. So schmeckt der Sommer. Tolles Rezept. LG Andreas

12.08.2020 14:28
Antworten
eisbobby

Andreas, ich bedanke mich für dein mega tolle Feedback. LG eisbobby

12.08.2020 14:30
Antworten