Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Zwiebel in Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten. Kleingeschnittenen Knoblauch und Hackfleisch dazugeben und anbraten. Tomatenmark ebenfalls in den Topf geben, kurz verrühren und andünsten, dann folgen die etwas kleiner geschnittenen Dosentomaten. Würzen mit Zucker, Salz, schwarzem Pfeffer, Paprika, Chili, Oregano, Lorbeerblättern, Petersilie und Gemüsebrühe.
Die Soße auf kleiner Flamme mindestens 1 Stunde köcheln lassen, wenn man Zeit hat auch 1,5 - 2 Stunden, je länger, umso besser. Eventuell etwas Wasser nachgeben.
Nudeln je nach Packungshinweis al dente abkochen, abgießen und zurück in den Topf geben. Den kleingeschnittenen Mozzarella mit etwas Tomatensoße dazugeben, verrühren und in eine mit Olivenöl ausgestrichene Auflaufform geben. Restliche Tomatensoße obendrauf geben und mit viel frisch geriebenem Parmesankäse überstreuen.
Im auf 200 °C vorgeheizten Backofen ca. 15 - 20 Minuten überbacken.
Tipp: Die Tomatensoße lässt sich schon bequem am Vortag zubereiten.
Hallo!
Ich habe je zur Hälfte gehackte Tomaten aus der Dose und pürierte Tomaten genommen. Die Soße ließ ich mit Deckel 1,5 Std. leise simmern und habe noch ein wenig Brühe dazu gegeben.
Die kalte Soße habe ich mit den Nudeln und einem Teil vom Käse vermengt, nach der halben Backzeit kam der restliche Käse auf die Nudeln.
Ich dachte ja, es wäre zu viele Nudeln, aber es hat genau gepasst und hat uns super gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept.
Grüße von Goerti
Die Rigatoni waren echt total lecker.
Hab nur ein klein wenig Änderung vorgenommen.
Und endlich mal ein Rezept ohne Schinken!
Den mag ich nämlich nicht zusammen mit Hackfleisch. Entweder oder.......
Bild ist unterwegs. LG
Hallo,
PRFEKT !!!!! Habe noch nie so eine gute Soße genossen.
Besser als bei jedem Italiener ...Hut ab.... das Gericht wird nun öfter bei uns am Tisch stehen :-)))
Grüße
Jeanette
Hallo Jeanette42,
vielen Dank für das Kompliment.
Auch mir schmeckt meine Soße besser als bei "manchen Italienern"!
Allerdings habe ich sie in Italien gelernt -))
Liebe Grüße
und lasst sie euch weiterhin schmecken.
P.S. Du kannst ja alle italienische Teigwaren dazumachen.
Hallo!
Heute gab's die Rigatoni al forno und haben der ganzen Familie geschmeckt! Ich habe noch etwas Rotwein mit in die Soße, den Parmesan untergerührt und den Mozzarella in Scheiben obenaufgelegt. Dann das Ganze bei ca. 220°C überbacken bis der Käse geschmolzen war.
LG ptbenzi
Hallo ptbenzi, das freut mich aber, dass es euch geschmeckt hat.
Die Soße mache ich auch sehr oft mit Wein. Nur als mein Sohn noch kleiner war habe ich diesen weggelassen.
Liebe Grüße
Lipro
Kommentare
Das Rezept wurde korrigiert, Zutatenmengen ergänzt und die Zubereitung im Ofen, die fehlte, hinzugefügt. Chefkoch.de Rezeptbearbeitung
Perfektes Rezept. 5 Sterne!! Wer da noch zu Fertigprodukten greift, ist selber schuld!
Hallo! Ich habe je zur Hälfte gehackte Tomaten aus der Dose und pürierte Tomaten genommen. Die Soße ließ ich mit Deckel 1,5 Std. leise simmern und habe noch ein wenig Brühe dazu gegeben. Die kalte Soße habe ich mit den Nudeln und einem Teil vom Käse vermengt, nach der halben Backzeit kam der restliche Käse auf die Nudeln. Ich dachte ja, es wäre zu viele Nudeln, aber es hat genau gepasst und hat uns super gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Die Rigatoni waren echt total lecker. Hab nur ein klein wenig Änderung vorgenommen. Und endlich mal ein Rezept ohne Schinken! Den mag ich nämlich nicht zusammen mit Hackfleisch. Entweder oder....... Bild ist unterwegs. LG
Schmeckt gut, aber meiner Meinung nach nicht wie Original rigatoni al forno
Hallo, PRFEKT !!!!! Habe noch nie so eine gute Soße genossen. Besser als bei jedem Italiener ...Hut ab.... das Gericht wird nun öfter bei uns am Tisch stehen :-))) Grüße Jeanette
Hallo Jeanette42, vielen Dank für das Kompliment. Auch mir schmeckt meine Soße besser als bei "manchen Italienern"! Allerdings habe ich sie in Italien gelernt -)) Liebe Grüße und lasst sie euch weiterhin schmecken. P.S. Du kannst ja alle italienische Teigwaren dazumachen.
Hallo! Heute gab's die Rigatoni al forno und haben der ganzen Familie geschmeckt! Ich habe noch etwas Rotwein mit in die Soße, den Parmesan untergerührt und den Mozzarella in Scheiben obenaufgelegt. Dann das Ganze bei ca. 220°C überbacken bis der Käse geschmolzen war. LG ptbenzi
Hallo ptbenzi, das freut mich aber, dass es euch geschmeckt hat. Die Soße mache ich auch sehr oft mit Wein. Nur als mein Sohn noch kleiner war habe ich diesen weggelassen. Liebe Grüße Lipro
guter Zusatz gewesen :) Habe heute das Rezept ausprobiert und mein Mann hat es nur so verschlungen :) Lg JL