Zutaten
für250 g | Butter oder Margarine |
100 g | Puderzucker |
300 g | Mehl |
80 g | Kuvertüre (Vollmilch), geschmolzen |
2 | Eiweiß |
Kuchenglasur | |
Gelee (Johannisbeer) |
Zubereitung
Butter, Puderzucker und Eiweiß mit dem Handrührgerät verrühren. Flüssige Kuvertüre unterrühren. Mehl zugeben und mit dem Rührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit dem Spritzbeutel oder einer Gebäckspritze aus Kunststoff (keine Gebäckpresse) kleine einheitliche Plätzchen auf das Backblech spritzen. Bei 180°C ca. 8 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen mit Johannisbeergelee bestreichen und immer 2 zusammenkleben. Halb in flüssige Kuvertüre tauchen.
Nach dem Auskühlen mit Johannisbeergelee bestreichen und immer 2 zusammenkleben. Halb in flüssige Kuvertüre tauchen.
Kommentare
Seit letztem Jahr sind diese Plätzchen auf unserer Weihnachtskekse-Klassiker-Liste🤩. Danke für das Rezept!
Dieses Rezept wird seit Jahren bei uns zu Weihnachten gebacken, immer nach diesem Rezept. Und immer wieder sind sie als erstes leer. Einfach himmlisch!
Einer meine Favoriten 🥰🥰schmecken sooo lecker 😋
Habe dieses Jahr diese zum ersten Mal gemacht. Sie sind einfach der Hammer. Ich werde diese sicher jedes Jahr wieder machen.
Vielen Dank für das Rezept! Wirklich einfach und sehr sehr lecker!!! Werde ich öfters machen;) Lg Julia
Hallo elicinkg, habe eben das Nizzagebäck gebacken :-) KOMMENTAR : TRAUUUUUUMHAFT LECKEEEEEER!!!! NOTE 1+++++ Ich habe sie nur anders gefüllt, habe Nutella genommen. Der Teig ist schon eine Sünde*hmmmm:-) Wird ab jetzt jedes Jahr gebacken *EHRENWORT* :-) lg chantie
Hallo, ich habe statt Johannisbeergelee, Hagebuttenmarmelade genommen. Sehr lecker. Ich werde das Gebäck wohl dies Jahr nochmal machen. LG Pegasus1919
Oh, die sind ja fein! Ich habe mich an Sivis Ausführung gehalten u. Aprikosenmarmelade verwendet und diese habe ich noch mit ein wenig Apricot-Brandy aufgepeppt. Superlecker
Hallo, Danke für das gute Rezept. Wirklich einfach und sehr gut. Werde ich öfters machen. lg gudrunsela
Hallo Nicole, ich hab gerade meinen Plätzchenplan für dieses Jahr zusammengestellt und da bin ich wieder auf dein Nizzagebäck gestoßen. Ich hab es bereits letztes Jahr gebacken und bin total begeistert. So einfach und dabei so super lecker! Ich kann mich allerdings daran erinnern, dass ich kein Johannisbeergelee genommen habe, sondern selbst gemachte Aprikosenmarmelade. Hat sehr gut dazu gepasst. Schönes Rezept! Dieses Jahr kommen sie wieder dran! Liebe Grüße Sivi