Zutaten
für250 g | Obst (Backobst, gemischt) |
500 g | Rauchfleisch |
3 EL | Butter |
2 EL | Mehl |
750 ml | Gemüsebrühe |
60 g | Zucker |
Zimt, Kerbel und Rosmarin | |
Salz | |
Zitronensaft | |
1 EL | Kartoffelmehl |
750 g | Kartoffel(n), mehlig, am Vortag gekocht |
30 g | Mehl |
30 g | Kartoffelmehl |
Salz | |
2 | Ei(er) |
Nährwerte pro Portion
kcal
682Eiweiß
30,67 gFett
29,40 gKohlenhydr.
72,11 gZubereitung
Backobst gründlich waschen und 12 bis 24 Stunden einweichen. Rauchfleisch in 1 Liter Wasser etwa 1 Stunde garen. Das eingeweichte Backobst mit den Gewürzen hinzufügen und zusammen weich kochen. Aus Butter und Mehl eine Einbrenne (Mehlschwitze) bereiten, mit Brühe ablöschen. Mit Salz, Zucker und Zitronensaft abschmecken und mit dem in Scheiben geschnittenen Fleisch und Backobst vermengen.
Die am Vortag gekochten Kartoffeln schälen und durch einen Fleischwolf pressen, Mehl und Salz darüber streuen und Eier darunter mischen. Mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Aus dem Teig längliche Knödel formen (Ø = 5 cm, L = 20 cm) und in kochendes Salzwasser legen, kurz aufkochen und 15 bis 20 Minuten knapp am Siedepunkt garen. Knödel mit Schaumlöffel herausnehmen, in dicke Scheiben schneiden und sofort servieren.
Passt als Beilage zu Spinat, Rotkohl, Kasseler, Geräuchertem und Wild.
Die am Vortag gekochten Kartoffeln schälen und durch einen Fleischwolf pressen, Mehl und Salz darüber streuen und Eier darunter mischen. Mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Aus dem Teig längliche Knödel formen (Ø = 5 cm, L = 20 cm) und in kochendes Salzwasser legen, kurz aufkochen und 15 bis 20 Minuten knapp am Siedepunkt garen. Knödel mit Schaumlöffel herausnehmen, in dicke Scheiben schneiden und sofort servieren.
Passt als Beilage zu Spinat, Rotkohl, Kasseler, Geräuchertem und Wild.
Kommentare
WAS FÜR EIN GENUSS !!! Wir hatten gestern Rotkohl dazu. Einfach nur TOPP !!! 5**** Sterne und LG aus HH von Molly
Hallo Trockenobst braucht bei dem Rezept nicht eingeweicht zu werden. es wird weich wenn es gekocht wird. ich nehme immer geräucherten Schweinebauch ansonsten wird es genau so gemacht. LG Angelika
Hallo, vielen Dank für diesen Klassiker! Ist mir auch ganz gut gelungen mit deinem Rezept, bloß war mir das Ergebnis am Ende eine Spur zu süß. Aber ich werde nochmal ein wenig mit der Obstmenge experimentieren. Foto folgt! *crochi*
Hallo, dieses Essen ist der Hammer! So einfach und so lecker, danke für das schöne Rezept, das mach ich jetzt ab und an. Liebe Grüße aus Südtirol
Hallo und Guten Morgen. Nach diesem oder einem ähnlichen Gericht habe ich lange gesucht. Bei meiner Mutter (aus Schlesien) waren darin allerdings noch eine Menge selbst getrockneter Pilze enthalten. Es zählte früher zu meinen Lieblingsgerichten. Kennt noch jemand die Variante mit getrockneten Pilzen oder gibt es dazu ein eigenes Rezept? Noch einen schönen Sonntag UK