Quattro Formaggi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vier-Käse-Sauce

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (72 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.09.2005 1241 kcal



Zutaten

für
500 g Nudeln (Spaghetti, Rigatoni oder ähnliches)
125 g Butter
100 g Parmesan
100 g Käse (Greyerzer)
100 g Käse (Appenzeller)
150 g Gorgonzola
2 Becher Sahne á 200 ml
½ Pck. Kräuter, TK, italienische Art
100 g Schinken, gekocht
Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
1241
Eiweiß
50,51 g
Fett
73,68 g
Kohlenhydr.
92,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Gorgonzola in kleine Würfel schneiden. Die 3 anderen Sorten fein reiben (je feiner, desto besser schmilzt er). Den gekochten Schinken ebenso in kleine Würfel schneiden.
Die Butter auf kleiner Flamme in einem Topf zum Schmelzen bringen (nicht bräunen). Gorgonzola mit hinzugeben und kräftig rühren, bis der Käse geschmolzen ist. Bitte immer rühren, denn es setzt sonst schnell an. Erst einen Becher Sahne zugeben und den restlichen Käse mit hinein geben. Auch wenn die Käsemenge viel ausschaut, dennoch zugeben. Den Käse verrühren und den letzten Becher Sahne zugeben.

Nudeln al dente kochen.

Die Soße muss ständig gerührt werden, bis der Käse komplett geschmolzen ist. Mit Pfeffer abschmecken. Kräuter und Schinken kurz vor dem Servieren mit unterrühren. Sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

altair22

Absolutes Mega-Rezept; ich hab aber den Schinken weggelassen, weil ich finde, der gehört nicht in Quattro Formaggi. Finde auch die Käse-Mischung wie angegeben super-lecker. Lässt sich aber ja variieren. Ich würde "rigate" Pasta empfehlen, und die VOR dem Servieren in die Soße tun. Schmeckt am nächsten Tag noch genau so gut, aufgewärmt in einem Spritzer Sahne... Kalt wird das halt ein Stein, also ggf. vorher portionieren.

02.12.2021 23:51
Antworten
Kuchenfeelena

Besser als beim Italiener. Wirklich perfekter Geschmack. Ich lass nur persönlich den schinken und die italienischen Kräuter weg. Die 4 Käse Sorten harmonieren einfach klasse zusammen und schnell gemacht ist es auch noch :)

07.04.2021 16:31
Antworten
Cat12

Das war göttlich! Die „Profi“-Sauce von unserem Lieblings-Italiener, die mich veranlasste, 4-Käse-Sauce selbst zuzubereiten, schmeckt exakt genauso.

23.02.2021 18:44
Antworten
dahoe

Vielen Dank für das leckere Rezept, habe es mit verschiedenen Käsesorten zubereitet, allerdings war immer Gorgonzola dabei. Anstatt Sahne habe ich Creme Fine oder ein vergleichbares Produkt verwendet.

02.02.2021 19:05
Antworten
DolceVita4456

Die Käsesauce schmeckt wunderbar würzig, allerdings habe ich auf den Schinken verzichtet, da wir gerne ab und zu mal vegetarisch essen. Danke für das schöne Rezept. LG DolceVita

02.12.2019 11:01
Antworten
Britta1272

Hallo Lady, ja das stimmt hinter her passt echt nix mehr rein. Meine Männer wünschen sich das jetzt in den nächsten Tagen auch mal wieder, aber dann ist es erst mal nach dem Sommer wieder dran *grins*. Gruss *Britta

07.04.2006 09:27
Antworten
LadyVenezia

mjammi! War superlecker, aber wirklich bombig... danach lass ich sogar das Dessert ausfallen, und DAS heisst schon was! :-) LG, Lady

28.03.2006 15:45
Antworten
Britta1272

Hallo, wenn man sich *mal* was Gönnen möchte ;-) sind die Kalorien egal ;-). Normal achte ich da auch drauf zwecks Fett und und und, aber ab und an muss das auch mal sein. Grüssli Britta

15.11.2005 10:33
Antworten
fine

Stimmt *grins* - aber Fett ist ja bekanntlich ein Geschmacksträger.... Leichter wird es mit Milch statt Sahne (oder auch halb und halb), und statt in Butter schmilzt Gorgonzola z.B. auch in Weisswein oder Brühe. gruß von fine

27.09.2005 15:46
Antworten
Regina223

Es lebe das "Hüftgold". - Kalorienbombe ohne Ende!!! LG Regina

21.09.2005 12:06
Antworten