Selbstgemachter Glühwein


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 11.09.2005 109 kcal



Zutaten

für
1 Flasche Rotwein, trocken
2 Anis (Sternanis)
1 Stange/n Zimt
5 Nelke(n)
1 Zitrone(n) oder Limette (unbehandelt)
n. B. Zucker (Kandis- oder Rohrzucker)

Nährwerte pro Portion

kcal
109
Eiweiß
1,14 g
Fett
2,78 g
Kohlenhydr.
11,60 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Zitrone/Limette auspressen. Rotwein in einen Topf füllen. Die Gewürze und den Zucker zugeben. Erhitzen, aber nicht kochen. Bei kleinster Hitze ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Den Zitronen-/Limettensaft hinzufügen. Bei Bedarf noch Zucker hinzufügen. Den heißen Glühwein in ein hitzebeständiges Glas füllen und möglichst heiß trinken.

Tipp: Bei beginnender Erkältung ist dieser Glühwein ein wirklich gutes Mittel, den Schnupfen im Keim zu ersticken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bebberle

Hallo, außer etwas Zucker gaben wir noch selbstgemachten Vanillezucker dazu. Der Glühwein hat uns sehr gut geschmeckt. Wird's wieder geben. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

31.12.2019 19:58
Antworten
naomi18

in sehr gutes Rezept, habe einen Löffel Zucker mehr dazugegeben.

09.12.2014 18:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Danke für das Teilen dieses Rezeptes, smartsylvia! Genau diese Gewürze nutze ich auch immer. Allerdings nehme ich nicht den Saft einer ganzen Zitrone. Ich wandele noch manchmal ab. Eine Variante ist es noch etwas natürtrüben Apfelsaft hinzuzugeben. Dann kommt weniger Brauner Zucker ran. Oder wenn ich es wärmer und "orangiger" mag, gebe ich etwas unbehandelte Orangenschale dazu. Serviert wird er meistens mit einem Schuss Amaretto. Gruß illy

13.12.2009 02:51
Antworten
La_Maman

Hallo, der Glühwein hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe den Tipp von ImoUndSteffi2003 befolgt und etwas Rum und Amaretto zugegeben. Ich könnte mir auch gut vorstellen, beim nächsten Mal statt Zitronen- Orangensaft zu nehmen und vielleicht noch etwas Piment hinzuzufügen. Grüße, La_Maman

08.01.2009 08:54
Antworten
bäbchen

Hallo, ich verwende statt Zitrone auch gerne Orange - ist fruchtiger. Gruß, Barbara

31.12.2007 10:49
Antworten
ilse-maria

Hallo, bei uns in Franken verwenden wir an Stelle von Rotwein Weißwein. Viele Grüße Ilse-Maria

13.12.2007 23:57
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo smartsylvia! Wir haben gestern Abend den Glühwein probiert, nur haben wir noch 40cl Amaretto und 40cl Rum 38% zugegeben. Der Glühwein schmeckte so sehr gut - vor allem war er nicht so süss wie handelsübliche Glühweine. Und der Schnupfen ist auch besser geworden :) Grüsse Imo und Steffi

11.12.2005 17:03
Antworten