Bönnigheimer Brätknödelsuppe à la Bärbel
eine typisch schwäbische Brätknödeldsuppe von der Alb mit Gartengemüse
eine typisch schwäbische Brätknödeldsuppe von der Alb mit Gartengemüse
2 | Brötchen, vom Vortag (Weckle) |
2 | Ei(er), Größe M |
8 g | Hühnerbrühepulver |
1 m.-große | Gemüsezwiebel(n) |
500 g | Brät (Schweinebrät oder Kalbsbrät) |
3 m.-große | Knoblauchzehe(n) |
2 EL, gehäuft | Paniermehl, grob gerieben |
6 EL | Olivenöl, extra vergine |
1 TL, gestr. | Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle |
1 TL, gestr. | Macispulver, ersatzweise Muskatnuss, gerieben |
4 EL | Schnittsellerieblätter, frisch oder TK |
2 EL | Röstzwiebeln |
½ m.-große | Karotte(n), fein geraspelt |
1 EL | Backpulver |
n. B. | Salz und Pfeffer |
Für die Brühe: |
|
---|---|
1 ½ Liter | Wasser |
30 g | Hühnerbrühepulver |
4 EL | Olivenöl, extra vergine |
2 Prise(n) | Salz und Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle |
2 Prise(n) | Macispulver, ersatzweise Muskatnuss, gerieben |
2 EL | Röstzwiebeln |
4 EL | Marsala |
n. B. | Salz und Pfeffer |
Zum Garnieren: |
|
---|---|
n. B. | Schnittsellerieblätter, frisch oder TK |
Kommentare