Bönnigheimer Brätknödelsuppe à la Bärbel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine typisch schwäbische Brätknödeldsuppe von der Alb mit Gartengemüse

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 23.06.2020



Zutaten

für
2 Brötchen, vom Vortag (Weckle)
2 Ei(er), Größe M
8 g Hühnerbrühepulver
1 m.-große Gemüsezwiebel(n)
500 g Brät (Schweinebrät oder Kalbsbrät)
3 m.-große Knoblauchzehe(n)
2 EL, gehäuft Paniermehl, grob gerieben
6 EL Olivenöl, extra vergine
1 TL, gestr. Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
1 TL, gestr. Macispulver, ersatzweise Muskatnuss, gerieben
4 EL Schnittsellerieblätter, frisch oder TK
2 EL Röstzwiebeln
½ m.-große Karotte(n), fein geraspelt
1 EL Backpulver
n. B. Salz und Pfeffer

Für die Brühe:

1 ½ Liter Wasser
30 g Hühnerbrühepulver
4 EL Olivenöl, extra vergine
2 Prise(n) Salz und Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
2 Prise(n) Macispulver, ersatzweise Muskatnuss, gerieben
2 EL Röstzwiebeln
4 EL Marsala
n. B. Salz und Pfeffer

Zum Garnieren:

n. B. Schnittsellerieblätter, frisch oder TK

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Wecken zu kleinen Würfeln schneiden. Die Eier mit der Hühnerbrühe gut verquirlen und die Weckenwürfel darunter mischen. Zehn Minuten quellen lassen, dann gut durchkneten und die Brätmasse homogen dazu mischen. Die Zwiebel schälen und zu groben Würfeln schneiden. Diese mit 2 EL Olivenöl in einer Pfanne glasig rösten und mit dem Öl unter die Knödelmasse geben. Die Knoblauchzehen dazu pressen. Die Karotte schälen und fein raspeln. Die frischen Sellerieblätter waschen und klein hacken. Alle Knödelzutaten in einer größeren Schüssel zu einer homogenen Masse verkneten und nicht salzig abschmecken. 10 Minuten reifen lassen.

Das Wasser in einem breiten Topf zum Kochen bringen und alle Zutaten für die Brühe zugeben. Die Hitzezufuhr reduzieren. Aus der Knödelmasse gut tischtennisballgroße Knödel formen und in die simmernde Brühe gleiten lassen. Alle Knödelmasse aufbrauchen. Ca. 10 Minute zugedeckt ziehen lassen. Abschmecken und in Servierschalen aufteilen. Garnieren und heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.