Ultracremiger Käsekuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die wohl zarteste Versuchung, seit es Käsekuchen gibt

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (279 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 08.09.2005 7347 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

150 g Butter
1 Prise(n) Salz
300 g Mehl
50 ml Wasser

Zum Bestreichen:

3 EL Aprikosenkonfitüre

Für den Belag:

5 Ei(er), getrennt
300 g Zucker
500 g Schichtkäse
500 g Mascarpone
250 g Ricotta
1 Zitrone(n), den Saft davon
2 EL Amaretto, optional
100 g Speisestärke

Nährwerte pro Portion

kcal
7347
Eiweiß
173,10 g
Fett
415,51 g
Kohlenhydr.
714,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Die Butter mit Salz schaumig schlagen. (Wer es süßer mag, schlägt sie mit 75 g Zucker schaumig. Mir ist der Kuchen ohne Zucker im Teig süß genug.) Nach und nach Mehl und Wasser unterrühren. Dann den weichen Teig mit den Händen zusammenkneten.

2/3 Des Teiges ausrollen und Boden und Rand der gefetteten Springform damit auslegen. Mit der Konfitüre bestreichen.
Den restlichen Teig auf Größe des Springformbodens ausrollen und darüber legen, die Ränder leicht andrücken.

Eigelb mit Zucker dick-cremig aufschlagen, nach und nach Schichtkäse, Mascarpone und Ricotta unterrühren. Dann den Zitronensaft und den Amaretto zugeben und die Speisestärke einsieben. Zu einer glatten Masse verrühren. Die Eiweiße steif schlagen und den Eischnee vorsichtig unterheben. Die Masse auf den Teig geben.

Bei 180°C 35 - 40 min backen.

Dann herausholen und rundherum von der Seite ca. 2 cm tief einschneiden. Nach 10 min wieder in den Ofen schieben und in weiteren 20 - 25 min fertig backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

krepel28

Die Abblidungen bei Pnterest und Chefkoch sind unterschiedlich. Einmal sieht es so aus, als ob oben auf dem Kuchen Marmelade ist. Das andere Mal ist oben keine Marmelade. Doch frage ich mich: wie bekommt man den Teig so dick wie auf dem Foto am Rand hochgezogen? Ich habe ihn so dünn ausgerollt, dass man fast durchsehen konnte. Und wird der Boden nicht vorgebacken? So backt er nicht durch.

15.10.2022 16:07
Antworten
Hobbybäckerin2711

Die Fotos werden ja von Usern eingestellt und ob man nach dem Backen und Erkalten einen Fruchtspiegel oder ähnliches auf den Kuchen macht, bleibt natürlich der Kreativität eines jeden Einzelnen überlassen. Wie der Teig am Rand so dick wird? Ausrollen, die Springform draufstellen und den Boden ausschneiden, den Teigboden auf die Hälfte zusammenklappen, mit beiden Händen hochheben, in die Form legen und dort wieder auseinanderklappen. Den restlichen Teig zusammenkneten, mit den Fingern zu einer Schlange rollen, diese Schlange innen am Rand entlang legen und mit den Fingern andrücken - den Teig NICHT bis ganz oben hin hochziehen, sondern nur ca. 3 bis 3,5 cm hoch, das genügt. Wenn im Rezept nicht ausdrücklich steht, dass man den Boden vorbacken soll, dann muss man ihn auch nicht vorbacken. Hast du den letzten Absatz der Anleitung gelesen? Der Kuchen wird zuerst 35 bis 40 Min. gebacken, dann rausgeholt und eingeschnitten und anschließend weitere 20 bis 25 Min. gebacken. Warum also sollte der Boden nach einer Backzeit von insgesamt ca. 1 Stunde nicht durchgebacken sein?

17.10.2022 10:46
Antworten
Sabrina_T

Das ist der Beste Käsekuchen, den ich je gegessen habe! Selbst Familie und Freunde haben dies bestätigt. Vielen Dank für das tolle Rezept!

22.02.2022 14:06
Antworten
wasserricky

Ultracremig und hochkalorisch, aber sehr sehr lecker. Man darf auch mal sündigen. Habe die Mascarpone- und Ricoota-Menge halbiert.

18.03.2021 21:39
Antworten
pflaumenangi

Der Kuchen ist sehr gut. Der Boden wurde etwas zu hart, wahrscheinlich, weil er zu lange im Ofen war. Die Käsemasse war trotz grosser Form viel zu viel, deshalb musste ich länger backen. Ich werde es nächstes Mal mit der halben Käsemenge probieren

07.03.2021 21:20
Antworten
alina1st

Hallo lette Schichtkäse ist sowas ähnliches wie quark, nur fester. wenn du den aus dem becher holst weißt du dann auch, wieso er schichtkäse heißt, es ist wirklich wie fester quark in schichten. du bekommst ihn eigentlich in jedem supermarkt -meistens im 500-g-becher...... gibts in den fettstufen 10%, 20% und 40%- alsi ich hab den mit 10 % benutzt. lg alina

11.09.2005 20:29
Antworten
lette

Was ist denn Schichtkäse??? Meinst du Schnittkäse???

11.09.2005 17:36
Antworten
stachel59

Schau im Supermarkt Schichtkäse ist schon richtig die Behälter sind wie Quarkbecher nur größer und quadratisch sollte in der Nähe vom Quark stehen.

19.08.2023 15:48
Antworten
alina1st

Hallo annaia Alfredissimo?echt? wusst ich ehrlichgesagt gar nicht =) Habe jedenfalls alles etwas aufbereitet und abgeändert, so wie ichs irgendwo in meinem haufen gefunden habe hats mir doch nicht 100 pro gefallen- aber so ists perfekt! =) lg alina

10.09.2005 11:31
Antworten
annaia

Hallo Alina, dieser Käsekuchen ist wirklich klasse, ich kenne ihn schon aus einer Alfredissimo Sendung...nur wurde er da mit Orangenkonfitüre und Orangenlikör zubereitet. Deine Abwandlung mit Amaretto finde ich sehr interessant, wird bald ausprobiert! Liebe Grüße Annaia

09.09.2005 14:41
Antworten