Zutaten
für
Für die Sauce: |
|
---|---|
200 g | Tomaten, passierte |
1 | Knoblauchzehe(n) |
4 EL | Tomatenmark |
1 EL | Olivenöl |
1 EL | Kräuter, italienische |
Salz und Pfeffer |
Außerdem: |
|
---|---|
1 Pck. | Pizzateig (Dinkel-Pizzateig), aus dem Kühlregal, à ca. 400 g |
1 kl. Dose/n | Mais, à ca. 300 g |
200 g | Hefeschmelz |
Zubereitung
Den Pizzateig aus dem Kühlschrank holen. Für die Soße passierte Tomaten, Knoblauch, Tomatenmark, Olivenöl, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und pürieren.
Den Pizzateig ausrollen und die Tomatensoße gleichmäßig darauf verteilen. Den Mais über die Tomatensoße geben und den veganen Schmelz darüberstreuen.
Den Pizzateig von der längeren Seite her schön fest aufrollen, sonst fällt später alles auseinander. Den aufgerollten Teig gleichmäßig in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Pizzaschnecken ca. 15 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
Sie schmecken warm und kalt.
Den Pizzateig ausrollen und die Tomatensoße gleichmäßig darauf verteilen. Den Mais über die Tomatensoße geben und den veganen Schmelz darüberstreuen.
Den Pizzateig von der längeren Seite her schön fest aufrollen, sonst fällt später alles auseinander. Den aufgerollten Teig gleichmäßig in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Pizzaschnecken ca. 15 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
Sie schmecken warm und kalt.
Kommentare
Hallo einfach, schnell und lecker mit Dinkel-Vollorn-Pizzateig war es ganz toll (kann man auch selbst machen) Danke für das Rezept LG Patty