Zutaten
für400 g | Kartoffeln, festkochende |
2 dicke | Schweinekotelett(s) (Lummer) à 250 g |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
1 EL | Butterschmalz |
1 TL | Salz |
1 TL | Pfeffer, weißer, gemahlen |
2 Prise(n) | Meersalz aus der Mühle |
2 Prise(n) | Pfeffer, bunter, aus der Mühle |
2 | Cornichons |
Zubereitung
Die Kartoffeln waschen und in der Schale kochen. Abschrecken, pellen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Die Koteletts waschen, trocken tupfen und den Fettrand (falls vorhanden) etwas einschneiden. Die Zwiebel schälen und eine Hälfte in feine Würfel, die andere in Ringe schneiden.
Das Butterschmalz in zwei Pfannen verteilen und erhitzen. Die Kartoffelscheiben und Zwiebel goldgelb braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
In der zweiten Pfanne die Koteletts geben und von beiden Seiten kräftig anbraten. die Hitze reduzieren und die Koteletts 5 Minuten garen lassen. Mit buntem Pfeffer und Meersalz aus der Mühle würzen
Die Gewürzgurken fächerförmig einschneiden.
Die Koteletts auf flachen Tellern anrichten, die Bratkartoffeln dazugeben und mit den Cornichons garniert servieren.
Die Koteletts waschen, trocken tupfen und den Fettrand (falls vorhanden) etwas einschneiden. Die Zwiebel schälen und eine Hälfte in feine Würfel, die andere in Ringe schneiden.
Das Butterschmalz in zwei Pfannen verteilen und erhitzen. Die Kartoffelscheiben und Zwiebel goldgelb braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
In der zweiten Pfanne die Koteletts geben und von beiden Seiten kräftig anbraten. die Hitze reduzieren und die Koteletts 5 Minuten garen lassen. Mit buntem Pfeffer und Meersalz aus der Mühle würzen
Die Gewürzgurken fächerförmig einschneiden.
Die Koteletts auf flachen Tellern anrichten, die Bratkartoffeln dazugeben und mit den Cornichons garniert servieren.
Kommentare
Hallo Nixe50, Danke für den Kommentar. Ob Kölsches Kottelet oder anders, Hauptsache es schmeckt.
Heute habe ich mich an das Rezept gewagt. Die Garzeit war perfekt. Ich hatte Zweifel. Habe die Koteletts noch mit gedünstete Zwiebeln und ein Spiegelei belegt ( ok, kein Kölsches mehr ) aber lecker. Kann das Rezept sehr empfehlen.
Danke für den Kommentar
Gen geschehen und danke für den Kommentar.
Hallo einfach, schnell und lecker war eine tolle Kombi Danke für das Rezept LG Patty