Ultimative Low-Carb-Brötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, glutenfrei, ballaststoffreich

Durchschnittliche Bewertung: 3.71
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 25.08.2020



Zutaten

für
1 Ei(er)
2 EL, gehäuft Quark, 40 % Fettgehalt
2 EL, gehäuft Leinsamenschrot
90 g Haferkleie mit Keim
15 g Flohsamenschalen
2 EL, gehäuft Sonnenblumenkerne
1 Pck. Backpulver
2 EL, gehäuft Sojaflocken
1 TL, gestr. Salz, hochwertiges (wie z. B. Meersalz, Steinsalz etc.)
100 ml Wasser, lauwarmes oder Sprudelwasser, wenn man fluffige Brötchen mag
n. B. Saaten zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Das Ei und den Magerquark mit einem Handmixer cremig rühren. Danach alle Zutaten in einem Rutsch dazugeben und erneut mit dem Handmixer verrühren. Anschließend den Teig mind. 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. In der Zeit gewinnt der Teig noch mal ordentlich an Volumen, insbesondere die Flohsamenschalen und die geschroteten Leinsamen tragen dazu bei.

Nach der Ruhezeit die Hände mit etwas Wasser anfeuchten, vier gleich große ovale Brötchen formen und in der Mitte etwas eindrücken. Dann zum Schluss vorsichtig in der Saatenmischung - gerne auch mit paar Sojaflocken - wenden, damit die Brötchen von allen Seiten bedeckt werden.
Tipps: Vorsicht bei Kürbiskernen, die neigen dazu, schnell zu verbrennen. Super gehen auch Sesamkörner!

Dann die Brötchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auf mittlerer Schiene 30 Min. im Ofen backen.

Nach der Backzeit die Brötchen unbedingt noch 15 Minuten ruhen lassen, da die Brötchen dann einfach besser schmecken. Es verfliegt dann nämlich noch eine gewisse Restfeuchtigkeit.

Das Rezept ist auch als vegane Variante ohne Ei und Quark möglich. Dann ca. 50 ml mehr Wasser verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Thomas-Lieven

Hallo, prima Rezept. Die Brötchen gelingen bestens und sind sehr lecker. Danke

20.05.2021 10:45
Antworten
Chefkoch_Sofia

Hallo 31Daria55, ein Großteil ähnlicher Rezepte sieht Magerquark vor. Sollte sich die Rezepteinstellerin nicht zeitnah melden, würde ich an deiner Stelle Magerquark nehmen. Damit solltest du nichts falsch machen. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de

08.05.2021 18:02
Antworten
31Daria55

In den Zutaten wird von 40%igem Quark gesprochen. Im Text aber von Magerquark. Das irritiert mich. Würde die Brötchen aber gern mal probieren...

08.05.2021 17:52
Antworten