Allgäuer Nudelgratin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (78 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 07.09.2005 501 kcal



Zutaten

für
250 g Bandnudeln, grüne
2 große Zwiebel(n), (150g)
1 Zehe/n Knoblauch
2 EL Butter
375 g Hackfleisch, gemischtes
Salz und Pfeffer, schwarzer, Muskat
140 g Tomatenmark
125 ml Wein, rot, trocken
1 Lorbeerblatt
1 TL Kräuter, gemischte
Butter, für die Form
100 g Käse, Emmentaler
Majoran, getrockneter

Nährwerte pro Portion

kcal
501
Eiweiß
21,72 g
Fett
30,14 g
Kohlenhydr.
32,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Nudeln in reichlich kochendes Salzwasser geben und nach Packungsanleitung garen.
Die Zwiebeln inzwischen sehr fein würfeln und die Knoblauchzehe hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, sowie den Knoblauch darin andünsten, bis die Zwiebelwürfel glasig sind. Das Hackfleisch zufügen und unter Wenden scharf anbraten. Mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen, dann das Tomatenmark untermischen. Mit Rotwein angießen, das Lorbeerblatt und die gemischten Kräuter dazugeben und alles zugedeckt etwa 10 min. köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Die Nudeln gut abtropfen lassen und in eine gebutterte Form geben. Die Hackfleischmischung darauf verteilen (vorher das Lorbeerblatt entfernen), den Emmentaler grob raspeln und darüber geben und das Ganze mit reichlich Majoran würzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C überbacken, bis der Käse schmilzt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heidrulle

Einfach nur lecker!!!

15.04.2023 13:19
Antworten
bBrigitte

Hallo, das war super lecker. LG Brigitte

12.11.2022 14:44
Antworten
scholli1405

Hallo, ich habe zusätzlich noch jeweils 2 TL Walnusspesto, steyrisches Kernpesto, Dijonsenf, 1 TL Honig sowie zum Rotwein zusätzlich noch 100 ml Portwein zur Hackfleischsauce gegeben. Schmeckte phantastisch.

11.01.2018 18:50
Antworten
veramc-mc

Das essen war Perfekt

25.08.2017 16:59
Antworten
hyperschneider

Ich würde das Rezept gerne ausprobieren. Sind die 200 Grad bei Ober-/Unterhitze oder bei Heißluft?

09.08.2017 17:12
Antworten
Marlena

War sehr gut, hat allen prima geschmeckt. Grüßle M.

25.10.2005 19:21
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, hat super gut geschmeckt. Wir hatten noch einen gemischten Salat dazu und es hat alles für uns fünf gereicht. Sind alle satt geworden ! LG ekilian

20.10.2005 10:00
Antworten
aquawindow

... was ich gerade noch gesehen hab: Ich würd mich nicht auf die Anzahl der Portionen verlassen, 4 normale Esser schaffen das gut alleine. Nicht dass jemand hungrig bleibt. aquawindow

11.09.2005 21:21
Antworten
aquawindow

Gut, dass ich das nicht selber noch reingetipselt hab, mein Lieblings-Nudelauflauf-Rezept.... Das gibt´s bei uns regelmäßig und ich ess es immer wieder gern. Ich kenn die gemischten Kräuter als Kräuter der Provence. Also, Leute, ran an die Töpfe und nachgekocht! Schöne Grüße aquawindow (die das gerade gestern erst wieder gegessen hat.)

11.09.2005 21:18
Antworten
heje81

das ist ja mal lecker..!! werde damit meinen schatz überraschen, er schwärmt seit längerem schon von diesem nudelgratin. doch ich hatte das rezept nicht. super danke! gruß heje81

09.09.2005 18:03
Antworten