Geröstete Tamari-Mandeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit glutenfreier Sojasauce, auch mit Cashewnüssen, Sonnenblumenkernen oder Haselnüssen möglich

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 20.08.2020



Zutaten

für
250 g Mandel(n), ganze, geschält oder ungeschält
50 ml Tamarisauce
1 Spritzer Sesamöl, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Mandeln gleichmäßig auf einem Backblech verteilen, dabei Backpapier als Unterlage verwenden. Die Mandeln im Ofen 10 Minuten rösten.

Das Blech aus dem Ofen nehmen, die Mandeln wenden und weitere 10 Minuten im Ofen rösten. Nach 8 Minuten entnehme ich meist eine Mandel, schneide sie durch und checke die Farbe im Inneren. Falls der Farbton hell-gold-braun ist, ist der Röstprozess optimal.

Das Blech aus dem Ofen nehmen, diesen anlassen. Die heißen Mandeln in eine Schüssel geben, die Tamarisauce darübergießen und mit einem Löffel gut mit den Mandeln mischen. Die Flüssigkeit in der Sauce wird durch die Hitze verdampfen, dadurch werden die Mandeln mit der konzentrierten Sauce sehr gut bedeckt und aromatisiert. So lange mischen, bis die Flüssigkeit nahezu ganz verdunstet ist. Abschließend einen Spritzer Sesamöl über die Mandeln geben und nochmal kurz durchmischen. Von den Mandeln probieren und gegebenenfalls mit etwas Öl oder Sauce nachwürzen. Das ist meist unnötig.

Die Mandeln nochmal auf dem Backblech verteilen, zurück in den Ofen schieben und diesen nun ausschalten. Die Mandeln in der Resthitze trocknen lassen, nochmal etwa 10 Minuten. Es lohnt sich, die Ofentür einen Spalt offen zu lassen, damit die Restfeuchte besser entweichen kann.

Die Mandeln in eine Dose oder ein Schraubglas füllen und lagern oder sofort essen. Die Mandeln sind prima als Snack, lecker zu einem Glas Wein, über Salat verstreut oder gar als Bestandteil zu einem Veggie-Burger, dann kleingehackt.

Ich bevorzuge ungeschälte Mandeln. Manchmal lege ich auch ein paar Cashew-Nüsse dazu. Man kann auch getrocknete Cranberrys dazugeben und erhält so eine gute Mischung in Richtung Studentenfutter.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

patty89

Hallo einfach, schnell und lecker tolle Mandeln Danke für das Rezept LG Patty

30.08.2020 09:58
Antworten