Zutaten
für2 Liter | Wasser |
15 g | Holunderblüten, getrocknete, ohne Stiele |
250 g | Zucker, oder entsprechende Menge Süßstoff |
1 | Zitrone(n), ca. 30 ml Saft davon |
10 g | Zitronensäure |
Zubereitung
Die getrockneten Holunderblüten mit dem Wasser aufkochen. Zur Seite stellen und wieder abkühlen lassen. Dadurch spart man sich die lange Ziehzeit von 12 Stunden. Außerdem verhindert es Schimmelbildung.
Dann die Blüten abseihen und gut ausdrücken. Evtl. noch durch einen Tee- oder Kaffeefilter gießen.
Nun die anderen Zutaten dazugeben und solange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Fertig ist die Limonade. Schmeckt genauso wie von frischen Blüten.
Lässt man sie noch ein paar Stunden stehen, wird sie noch besser.
Wer es spritziger mag, der nimmt nur einen Liter Wasser und füllt, wenn die Limonade fertig ist, mit einem Liter kohlensäurehaltigem Wasser auf.
Dann die Blüten abseihen und gut ausdrücken. Evtl. noch durch einen Tee- oder Kaffeefilter gießen.
Nun die anderen Zutaten dazugeben und solange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Fertig ist die Limonade. Schmeckt genauso wie von frischen Blüten.
Lässt man sie noch ein paar Stunden stehen, wird sie noch besser.
Wer es spritziger mag, der nimmt nur einen Liter Wasser und füllt, wenn die Limonade fertig ist, mit einem Liter kohlensäurehaltigem Wasser auf.
Kommentare