Zutaten
für250 g | Butter (kalt, in Flöckchen) |
300 g | Zucker |
100 g | Marzipan - Rohmasse (zerpflückt) |
1 | Ei(er) |
2 TL | Zimt |
½ TL | Kardamom |
1 Msp. | Nelke(n) |
500 g | Mehl |
100 g | Mandel(n) (Mandelblätter) |
1 Msp. | Muskat |
1 Msp. | Salz |
Zubereitung
Butter, Zucker und Marzipan verkneten (mit der Hand oder den Knethaken des Rührgeräts). Ei und Gewürze darunter mischen, zuletzt das Mehl darunter kneten. Teig 1 - 2 Stunden, zu einem flachen Quader geformt und in Pergamentpapier gewickelt, in den Kühlschrank stellen.
Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 2-3 mm dick ausrollen, Formen ausstechen (oder Teig in ausgemehlte Modeln drücken, Kanten abschneiden und Figuren durch kräftiges Schlagen herauslösen). Blech mit Backpapier auslegen und gleichmäßig mit Mandelblättchen bestreuen. Kekse drauflegen, bei 180 Grad ca. 10 - 12 min. backen. In gut verschlossener Dose lange haltbar!
Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 2-3 mm dick ausrollen, Formen ausstechen (oder Teig in ausgemehlte Modeln drücken, Kanten abschneiden und Figuren durch kräftiges Schlagen herauslösen). Blech mit Backpapier auslegen und gleichmäßig mit Mandelblättchen bestreuen. Kekse drauflegen, bei 180 Grad ca. 10 - 12 min. backen. In gut verschlossener Dose lange haltbar!
Kommentare
Sehr lecker. Zum Ausrollen, einfach Klarsichtfolie drüber legen
Ich habe das Rezept schon mehrere Male gebacken und es gelingt immer sehr gut und wird gern gegessen. Empfehlenswert.
Der Teig ist wirklich sehr schön und angenehm zu verarbeiten. Wir haben die Spekulatius nur ungefähr 8-9 Minuten gebacken. Sehr lecker, vielen Dank! :)
Bestes Spekulatiusrezept, das ich kenne. Toll ist, dass es ganz ohne Fertiggewürzmischungen auskommt. Großes Lob. #allejahrewieder
Hallo, vielen Dank für das Rezept die Kekse sind zwar schon alle weg, nächstes Jahr werden wieder gebacken. Lg Omaskröte
@mima, Du bist ja eine künstlerin. Wie geht das????? LGLisl
Hallo, habe auch diese Spekulatius gemacht, ich habe zwar keine Model, habe in runde Keks ein Motiv gedruckt - schmecken tun sie sehr gut. Lg Mima
Dieses Spekulatius sind wirklich sehr, sehr lecker! Sie gelingen ganz einfach und sind wirklich pfiffig -ein tolles Rezept!
Hallo Konny, die Menge variiert natürlich nach Größe und Dicke der Plätzchen. Ich rolle den Teig so 2 - 3 mm dick aus und nehme normal große Plätzchenausstecher - das werden so 100 - 120 Plätzchen, verteilt auf 3 - 4 Bleche. Wenn Dir das zuviel ist, mach doch den halben Teig. Oder: backe in Raten: Du kannst den Teig, gut in Folie verpackt, eine Woche im Kühlschrank lagern - oder auch einfrieren! LG Angie
Hallo, wieviele Plätzchen ergibt das etwa? Und wieviele Bleche muß man Backen? Wäre schön, das im voraus zu wissen, wenn man abends backen will. Habe keine Lust dann erst um 1:00 ins Bett zu kommen. LG Konny