Vanillekipferl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Diese Kekse kann man gut mit Kindern machen !

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 07.09.2005 3293 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl, glattes
200 g Butter
100 g Mandel(n), geriebene
80 g Zucker
Vanillezucker, zum Wälzen
Puderzucker, zum Wälzen

Nährwerte pro Portion

kcal
3293
Eiweiß
49,86 g
Fett
221,92 g
Kohlenhydr.
275,95 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten verrühren und zu einem Teig kneten. Anschließend den Teig 10 Minuten ruhen lassen - dann kleine Kipferl formen und bei ca. 200°C, 5-7 Minuten backen - nicht zu braun werden lassen. Aus dem Backofen nehmen und sofort in der bereitgestellten Zuckermischung aus Puder- und Vanillezucker wälzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mary1998rbl

Wie viele entstehen durch eine Portion?

13.12.2017 11:24
Antworten
Chritiane

habe es auch mit VG-former zubereitet, Ergebnis ist toll, sind super lecker, Bild folgt noch. gruss Chritiane.

03.12.2014 19:51
Antworten
Walkyria90

Schreckliches Rezept... Kipferl sind überhaupt nix geworden... sind im backofen verlaufen und konnte sie wegschmeissen...solche rezepte sollte man gar nicht hochladen dürfen

04.12.2013 23:53
Antworten
SunnyIce

Das Rezept habe ich nun das zweite Jahr in Folge gebacken, und die Kipferl sind immerwieder lecker! :) Dieses Jahr hat es sogar etwas besser geklappt als letztes Jahr. Ich habe ein Päckchen Vanillezucker in den Teig getan und die Kipferl dann nur in Puderzucker gewälzt. Letztes Jahr sind mir die Kipferl beim Wälzen oft zerbrochen, dieses Jahr habe ich sie ganz heiß mit 2 Gabeln vom Blech genommen und mit den beiden Gabeln in der Schüssel gewälzt- alle sind ganz geblieben! :) Die Kipferl werde ich nächstes Jahr sicherlich auch nochmal backen.. :o)

02.12.2011 18:03
Antworten
Fehmarngirl93

Ich habe diese Kekse jetzt innerhalb von 3 Tagen 2 mal gebacken! Sie sind einfach nur klasse!

29.11.2011 20:37
Antworten
Benesch

Hallo, ich habe auch aus den "Kipferl" Kek´se ausgestochen. Einige habe ich mit Zitronenglasur versehen und einen Teil habe ich mit Schoko verziert. Lecker!!! Liebe Grüße Silvia

14.12.2006 14:52
Antworten
traude

Hallo Monalisi, ich habe dieses Jahr meinen Vanillekipferlteig ebenfalls zu Keksen verarbeitet und jeweils zwei Schebchen mit roter Marmelade gefüllt. Diese Kekse waren so fein, dass ich es nächstes Jahr wieder machen werde. LG Traude

14.12.2006 10:18
Antworten
monalisi

...das sind aber keine kipferl auf dem bild :-))) lg

13.12.2006 23:31
Antworten
Gelöschter Nutzer

sehr gutes rezept, ich liebe vanillkipferle lg angelika

13.09.2005 20:41
Antworten
Hexlein08

Und schmecken sowas von lecker. Wenn man jetzt abgezogene gemahlene Mandeln verwendet sehen sie noch besser aus.

08.09.2005 10:45
Antworten