Bangers and Mash with Onion gravy


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Klassiker der englischen Küche

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 08.06.2020



Zutaten

für
2 große Bratwürste, grobe
2 Zwiebel(n), rote
10 Wacholderbeere(n)
2 Lorbeerblätter
2 EL Mehl
1 EL Senf
100 ml Rotwein
400 ml Rinderfond
3 EL Butter zum Braten
400 g Kartoffel(n)
2 EL Butter
n. B. Milch
n. B. Muskatnuss
n. B. Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden.

1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Bratwürstchen braten, bis sie Farbe bekommen, sie müssen nicht durchgebraten werden, da sie noch im Ofen nachziehen. Die Wurst in eine Auflaufform legen.

In der gleichen Pfanne 2 EL Butter erhitzen und die Zwiebel weich dünsten. Dabei Zeit investieren, je länger die Zwiebeln schmoren, desto schöner wird die Soße. Wenn die Zwiebeln richtig weich sind, die Wacholderbeeren leicht andrücken und zusammen mit den Lorbeerblättern in die Pfanne geben. Nach Belieben salzen und pfeffern.

Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Temperatur der Zwiebeln erhöhen, so dass sie anbräunen. 2 EL Mehl dazu geben und unterrühren. Dann mit dem Rotwein ablöschen und diesen einkochen lassen. Am Ende den Rinderfond und den EL Senf dazugeben und aufkochen bzw. leicht einkochen lassen. Die Zwiebelsoße über die Würstchen gießen.

Die Auflaufform in den Ofen Je nach Dicke der Bratwürste für 20 - 30 Minuten in den heißen Ofen geben.

In der Zeit den Kartoffelstampf herstellen. Die geschälten Kartoffeln in Stücke schneiden und diese weich garen. Die Butter und die Milch dazugeben und alles gut durchstampfen, je nachdem wie rustikal er sein soll. Am Ende mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Die Würstchen mit der Soße und dem Stampf servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.