Zutaten
für1 m.-großes | Ei(er) |
175 g | Puderzucker |
1 EL, gehäuft | Vanillezucker |
250 g | Butter, zimmerwarme, mildgesäuert |
500 g | Weizenmehl |
1 Pck. | Backpulver |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Bio-Zitrone(n), Abrieb davon |
400 g | Aprikosenmarmelade oder Pfirsichmarmelade |
Zubereitung
Die ersten 8 Zutaten - bis auf die Marmelade - in eine Rührschüssel geben und so lange durchkneten, bis ein balliger Teig entstanden ist. Diesen ca. 10 Min. zur Seite stellen. In der Zeit ein Backblech von 35 x 25 cm mit Backpapier und einem Backrahmen belegen.
Nun 2/3 des Teiges auf dem Backblech gleichmäßig verteilen und andrücken. Auf dem Teig die Marmelade verteilen und glattstreichen. Aus dem restlichen Teig kleine Röllchen formen und auf der Marmelade gitterförmig auslegen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Blech auf den mittleren Einschub stellen. Etwa 30 - 35 Minuten backen, dann ist der Kuchen durchgebacken und leicht gebräunt.
Man kann ihn auch noch warm genießen, z. B. mit Vanilleeis und Schlagsahne.
Nun 2/3 des Teiges auf dem Backblech gleichmäßig verteilen und andrücken. Auf dem Teig die Marmelade verteilen und glattstreichen. Aus dem restlichen Teig kleine Röllchen formen und auf der Marmelade gitterförmig auslegen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Blech auf den mittleren Einschub stellen. Etwa 30 - 35 Minuten backen, dann ist der Kuchen durchgebacken und leicht gebräunt.
Man kann ihn auch noch warm genießen, z. B. mit Vanilleeis und Schlagsahne.
Kommentare
Urbeli, habe vielen Dank für dein mega Feedback. LG eisbobby
Wir lieben diesen Kuchen. Schlicht und einfach bei den Zutaten, aber megalecker. Hab Zuckermenge halbiert, mich ansonsten an Mengenangaben gehalten. Rezept reicht für 2 Springformen, á 26 cm, deshalb einen Kuchen mit gelber und einen mit roter Marmelade gebacken. Danke für Rezept, *****
Ich danke dir. LG eisbobby
Ich kenne diesen Kuchen auch als "falsche" bzw. "weiße Linzertorte". Immer wieder lecker, auch mit anderen Marmeladensorten.
Saanki, hab' vielen Dank für das mega Feedback. Es freut mich jedes mal aufs neue. 👍 LG eisbobby
Ich hatte leider nur noch 150g Puderzucker, reicht aber vollkommen aus. 😊 Statt des Zitronenabriebs habe ich ein bisschen Zitronensaft in den Teig getan und Marmelade hatte ich auch nur noch 250g, passte aber alles perfekt. 😊 Danke für das leckere Rezept, den Kuchen gibt es bestimmt wieder mal bei uns. 😊
Da hast du doch alles richtig gemacht. Eigene Marmelade + Kuchen aus eigener Hand. 👍👍👍 Danke auch für dein mega Feedback LG eisbobby
super simpel und echt lecker, tolles Rezept, ich habe selbstgemacht erdbeermarmelade genommen, da ich keine andere zur Hand hatte😊