Mandel-Biskuit-Tortenboden


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 01.08.2020



Zutaten

für
4 Ei(er), getrennt
140 g Zucker
1 EL Rum
140 g Mandeln, gemahlene
1 EL Mehl
50 g Zwieback, zerbröselt
¼ Pck. Backpulver
Fett und Paniermehl für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Eiweiß mit 40 g Zucker zu festem Eischnee schlagen. Das Eigelb mit 100 g Zucker in einer zweiten Schüssel weiß-cremig schlagen, dann den Rum zufügen und unterrühren. Den Eischnee auf die Eigelbmasse geben und kurz und vorsichtig vermengen. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und ebenfalls vorsichtig vermischen, so kurz wie möglich, bis ein gleichmäßiger flüssiger Teig entsteht.

Den Teig in die gefettete und ggf. mit Semmelbröseln ausgestäubte Tortenbodenform geben und im auf 175 °C Ober-/Unterhitze (155 °C Umluft) vorgeheizten Backofen 15 - 20 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen.

Nach dem Herausnehmen etwas in der Form abkühlen lassen und dann mithilfe eines Kuchenrosts stürzen.

Nun kann der fertige Boden nach Wahl belegt werden. Mein Favorit: Mit Johannisbeermarmelade bestreichen, ca. 800 g Erdbeeren darauf verteilen und Tortenguss darauf geben. Für den Tortenguss zum Kochen Apfelsaft statt Wasser nehmen - schmeckt viel fruchtiger und unterstreicht den Geschmack der Erdbeeren.

Der Boden kann natürlich variiert werden, auf meinem Bild habe ich Schoko-Zwieback verwendet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Efefin

Sehr lecker! Habe es als Basis für einen glutenfreien Erdbeerkuchen genommen. Wird glutenfrei durch Speisestärke statt Mehl und Kokosflocken statt Zwieback. Rum hatte ich nicht, ein Schuss Mineralwasser hat ihn aber prima ersetzt. Vielen lieben Dank für das leckere Basis-Rezept!

19.05.2023 21:33
Antworten