Arbeitszeit ca. 55 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
8 Eier trennen, Eischnee schlagen. Eigelb mit 200 g Zucker und 1 Pck. Vanillinzucker schaumig schlagen. Mehl unterrühren. Den geschlagenen Eischnee vorsichtig unterheben. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen (nicht fetten, auch nicht den Rand) und bei 175 Grad auf mittlerer Schiene Umluft ca. 20 Minuten backen. Bitte unbedingt Stäbchenprobe machen. Ich schau nicht auf die Zeit, sondern hole den Biskuit aus dem Ofen, wenn er oben hellbraun und die Stäbchenprobe gemacht ist.
Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und in 3 Teile schneiden. Den untersten Boden mit Aprikosenmarmelade bestreichen, die beiden anderen Böden in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
375 ml Milch, 150 g Zucker, 2 Pck. Vanillinzucker, 3 Eier und 50 g Margarine in einen Topf geben und miteinander verrühren (Mixstab klappt prima) und aufkochen. Dabei immer fest rühren. Die Creme etwas abkühlen lassen.
Dann die 300 g Margarine schaumig schlagen und löffelweise unterrühren. 12 EL Rum dazu (kein Strohrum, ist zu viel Alkohol).
Die Creme über die Würfel geben und miteinander vermengen. Etwas stehen lassen, damit die Biskuitwürfel die Creme aufsaugen können. Diese Masse dann in Kuppelform auf den mit Marmelade bestrichenen Boden geben. Fest und kalt werden lassen.
Wer eine runde Schüssel oder eine Kuppelform hat, diese mit Frischhaltefolie auslegen, die Masse einfüllen und den Boden leicht aufdrücken. Ebenfalls fest werden lassen, dann stürzen. Nun mit Schokoladenglasur (dunkle schmeckt am besten, da nicht so süß) bestreichen.
Hallöchen,habe die "Bombe" am Freitag gebacken..
und sie war sehr lecker..allerdings habe ich statt margarine -Butter genommen..
vielen Dank für das tolle Rezept
l.G bonsai1st
Hallo Estate,
sorry, ich hab heute erst Diene Frage gesehen!
Die Bombe schmeckt nicht nach Margarine. Mit Butter habe ich sie allerdings auch noch nie gebacken. Mir ist beim Backen die Margarine einfach lieber (weil weicher und sie lässt sich meiner Meinung nach grundsätzlich besser mit allen Zutaten vermengen).
Versuch doch einfach mal die Butter- und die Margarinevariante und teil uns Deinen Experimentiererfolg mit!
LG Kräuterhex
Hallo!
Ich habe eine Frage: schmeckt die Bombe nicht ein wenig zu sehr nach Margarine? Ich würds irgendwie ehe rmit Butter machen... Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren :)
Danke für die Info!
Saluti,
estate
Hallo Kräuterhex,
Du hast mich gerettet. Ich hatte ein Rezept für eine Rumbombe, das nicht geklappt hat und Danke Deiner schnellen Hilfe hatte ich einen tollen Ersatz. Der Bisquit ist wunderbar aufgegangen und locker und die Torte schmeckt super. Alle Gäste waren begeistert. Ich hab nur wie Sonnenblume auf den Boden die Kirschen in die Mitte, das sieht auch schön aus, wenn die Torte angeschnitten ist und die Marzipan-Decke, weil mein Bruder auf Marzipan steht, ich könnte auch drauf verzichten. Schokoguß würde mir reichen. Unter die Buttercreme hab ich noch zusätzlich ein Fläschchen Rum-Aroma, da duftet es schon vor es schmeckt ;-).
Volle Punktzahl von mir und meinen Gästen. Vielen Dank für das Rezept und nochmals für Deine schnelle Hilfe.
maggie03
Hallo Kräuterhex,
habe gestern Deine Rumbombe ausprobiert als Geburtstagskuchen für meinen Bruder. Ich kenne die Rumbombe von der Mutter meines Freundes und da hat sie mir immer prima geschmeckt. Allerdings hatte ich gerade ihr Rezept nicht parat. Habe beim Teig nur 6 Eier verwendet und dafür dann auch nur 2/3 der Crememasse hergestellt. Von der Höhe her reicht das vollkommen aus. Also vom Aussehen her gefällt mir die Rumbombe schon mal sehr gut. Hab sie mit Schoko- und Haselnussglasur überzogen und dann mit Zebraröllchen (von Schwartau) verziert. Fotos sind hochgeladen aber noch nicht freigegeben.
Meine Bewertung werde ich erst abgeben wenn ich die Bombe auch geschmacklich getestet habe, denke aber das Urteil wird auch positiv ausfallen. Danke Dir schon mal für das tolle Rezept.
Gruss
Andrea
Hallo zusammen,
prima wenn's Euch schmeckt. Die Variation mit den Kirschen von Sonnenblume195 kann ich mir wirklich sehr lecker vorstellen. Versuch ich auch bei der nächsten Gelegenheit. Mtit Pfirsichen oder Aprikosen schcmeckt das sicherlich auch prima.
@ Helga
vielen Dank für das Bild! Ich bin da fürchterlich nachlässig. Meine beiden Kids haben zwar beide eine Digitalkamera, aber so ein Bild macht sich einfach nicht von selbst ;-))
LG von der Kräuterhex
Hallo
ich habe die Rumbombe ein bisschen abgewandelt für Ostern gebacken. Unter die Schokoglasur habe ich, wie Sonnenblume, Marzipan aufgelegt. Das ging einfacher, als ich dachte.
Diese Bombe war wirklich bombastisch. Da ich noch kein Foto gesehen habe, habe ich einfach mein Foto 'runtergeladen.
Dankesgrüssle
Helga
Hallo!
Ich habe die Rumbombe letztes Wochenende gemacht - war wirklich sehr lecker.
Hab sie aber etwas verändert:
Ich habe Kirschsaft mit Kirschen und roten Tortenguß aufgekocht und hab diese abgekühlte Masse auf den Biskuitboden gegeben. Aber nur in die Mitte des Teigs. Danach kam die Buttercreme kuppelartig rauf. Anschließend habe ich eine Marzipandecke drübergelegt und das ganze mit Schokolade überzogen.
Ich fand das mit den Kirschen noch fruchtiger.
War wirklich sehr sehr lecker.
LG
Sonnenblume195
Hallo Ana-Cristine,
auch ich mache die Rumbombe am Tag davor. Ich kann Deine Aussage nur bestätigen, wenn er etwas durchgezogen ist schmeckt er noch viiiiel besser :-)))
Verlegte Rezepte sind doch kein Problem mehr, gucktst Du einfach ins CK.
LG von der Kräuterhex
Hallo Kräuterhexe,
ich kenn dieses Rezept und das ist mein allerliebster "Winterkuchen." Aber ich mach die Rumbombe ohne Marmelade und am besten einen Abend/oder mehrere Stunden vorher damit der Kuchen gut durchziehen kann. Schmeckt dann noch besser! Wenn ich mal faul bin, kaufe ich fertigen Biskuit und ich habe in wenigen Handgriffen einen super Kuchen.
Zum Glück habe ich dieses Rezept hier gefunden, weil ich mein Rezept habe ich verlegt.
Danke.
Kommentare
Hallöchen,habe die "Bombe" am Freitag gebacken.. und sie war sehr lecker..allerdings habe ich statt margarine -Butter genommen.. vielen Dank für das tolle Rezept l.G bonsai1st
Hallo Estate, sorry, ich hab heute erst Diene Frage gesehen! Die Bombe schmeckt nicht nach Margarine. Mit Butter habe ich sie allerdings auch noch nie gebacken. Mir ist beim Backen die Margarine einfach lieber (weil weicher und sie lässt sich meiner Meinung nach grundsätzlich besser mit allen Zutaten vermengen). Versuch doch einfach mal die Butter- und die Margarinevariante und teil uns Deinen Experimentiererfolg mit! LG Kräuterhex
Hallo! Ich habe eine Frage: schmeckt die Bombe nicht ein wenig zu sehr nach Margarine? Ich würds irgendwie ehe rmit Butter machen... Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren :) Danke für die Info! Saluti, estate
Hallo Kräuterhex, Du hast mich gerettet. Ich hatte ein Rezept für eine Rumbombe, das nicht geklappt hat und Danke Deiner schnellen Hilfe hatte ich einen tollen Ersatz. Der Bisquit ist wunderbar aufgegangen und locker und die Torte schmeckt super. Alle Gäste waren begeistert. Ich hab nur wie Sonnenblume auf den Boden die Kirschen in die Mitte, das sieht auch schön aus, wenn die Torte angeschnitten ist und die Marzipan-Decke, weil mein Bruder auf Marzipan steht, ich könnte auch drauf verzichten. Schokoguß würde mir reichen. Unter die Buttercreme hab ich noch zusätzlich ein Fläschchen Rum-Aroma, da duftet es schon vor es schmeckt ;-). Volle Punktzahl von mir und meinen Gästen. Vielen Dank für das Rezept und nochmals für Deine schnelle Hilfe. maggie03
Hallo Kräuterhex, habe gestern Deine Rumbombe ausprobiert als Geburtstagskuchen für meinen Bruder. Ich kenne die Rumbombe von der Mutter meines Freundes und da hat sie mir immer prima geschmeckt. Allerdings hatte ich gerade ihr Rezept nicht parat. Habe beim Teig nur 6 Eier verwendet und dafür dann auch nur 2/3 der Crememasse hergestellt. Von der Höhe her reicht das vollkommen aus. Also vom Aussehen her gefällt mir die Rumbombe schon mal sehr gut. Hab sie mit Schoko- und Haselnussglasur überzogen und dann mit Zebraröllchen (von Schwartau) verziert. Fotos sind hochgeladen aber noch nicht freigegeben. Meine Bewertung werde ich erst abgeben wenn ich die Bombe auch geschmacklich getestet habe, denke aber das Urteil wird auch positiv ausfallen. Danke Dir schon mal für das tolle Rezept. Gruss Andrea
Hallo zusammen, prima wenn's Euch schmeckt. Die Variation mit den Kirschen von Sonnenblume195 kann ich mir wirklich sehr lecker vorstellen. Versuch ich auch bei der nächsten Gelegenheit. Mtit Pfirsichen oder Aprikosen schcmeckt das sicherlich auch prima. @ Helga vielen Dank für das Bild! Ich bin da fürchterlich nachlässig. Meine beiden Kids haben zwar beide eine Digitalkamera, aber so ein Bild macht sich einfach nicht von selbst ;-)) LG von der Kräuterhex
Hallo ich habe die Rumbombe ein bisschen abgewandelt für Ostern gebacken. Unter die Schokoglasur habe ich, wie Sonnenblume, Marzipan aufgelegt. Das ging einfacher, als ich dachte. Diese Bombe war wirklich bombastisch. Da ich noch kein Foto gesehen habe, habe ich einfach mein Foto 'runtergeladen. Dankesgrüssle Helga
Hallo! Ich habe die Rumbombe letztes Wochenende gemacht - war wirklich sehr lecker. Hab sie aber etwas verändert: Ich habe Kirschsaft mit Kirschen und roten Tortenguß aufgekocht und hab diese abgekühlte Masse auf den Biskuitboden gegeben. Aber nur in die Mitte des Teigs. Danach kam die Buttercreme kuppelartig rauf. Anschließend habe ich eine Marzipandecke drübergelegt und das ganze mit Schokolade überzogen. Ich fand das mit den Kirschen noch fruchtiger. War wirklich sehr sehr lecker. LG Sonnenblume195
Hallo Ana-Cristine, auch ich mache die Rumbombe am Tag davor. Ich kann Deine Aussage nur bestätigen, wenn er etwas durchgezogen ist schmeckt er noch viiiiel besser :-))) Verlegte Rezepte sind doch kein Problem mehr, gucktst Du einfach ins CK. LG von der Kräuterhex
Hallo Kräuterhexe, ich kenn dieses Rezept und das ist mein allerliebster "Winterkuchen." Aber ich mach die Rumbombe ohne Marmelade und am besten einen Abend/oder mehrere Stunden vorher damit der Kuchen gut durchziehen kann. Schmeckt dann noch besser! Wenn ich mal faul bin, kaufe ich fertigen Biskuit und ich habe in wenigen Handgriffen einen super Kuchen. Zum Glück habe ich dieses Rezept hier gefunden, weil ich mein Rezept habe ich verlegt. Danke.