Zutaten
für275 g | Butter oder Margarine |
250 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 EL | Milch |
375 g | Mehl |
1 TL, gestr. | Backpulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
4388Eiweiß
39,93 gFett
233,59 gKohlenhydr.
528,95 gZubereitung
Butter zerlassen, stark bräunen und erstarren lassen. Abgekühlt schaumig rühren, mit Zucker, Vanillezucker und Milch zu weißschaumiger Masse rühren. 2/3 des Mehls mit Backpulver vermischen und unterrühren, den Mehlrest unterkneten. 3-cm-dicke Rollen formen, kalt stellen, in Scheiben schneiden. Bei 150°C ca. 20 Minuten backen.
Kommentare
Macht es Sinn, Puderzucker statt normalem Zucker zu nehmen? Meine Heidesand waren letztes Mal auch ziemlich hart. Was habe ich falsch gemacht?
Großartiges Rezept. Seit 5 Jahren habe ich zig Rezept ausprobiert und nie hat es geklappt. Aber mit deinem ging es sowas von leicht von der Hand. Ich habe sie nachdem ich die Rollen aus dem Kühlschrank geholt habe noch in Rohrzucker gewendet und dann zugeschnitten. Ich habe 5 Backblech raus bekommen, wobei meine rollen schmaler waren. Von jetzt an nie wieder ein anderes Rezept.
Bei uns kommt kein Backpulver rein, dafür eine Prise Salz. Ansonsten wie bei Oma 👍👍👍👍lekkker
Fast genau unser langjährige s Familienrezept von der Großtante und die erklärten Lieblingsplätzchen fast aller Familienmitglieder. :-) Bei uns ganz ohne Milch dafür mit 1-2 Msp. Zimt zur Weihnachtszeit.
Super einfaches, schlichtes, leckeres Rezept. Ich gebe noch eine Prise Salz, sowie eine extra Portion gemahlene Vanille hinzu. Mit Dinkelmehl und Rohrohrzucker werden sie etwas rustikaler.
Perfekt! Genau wie Mama's Heidesand. So muss er schmecken. Danke und Gruß! Ulrich
Das ultimative Heidesand-Rezept, genauso müssen sie sein. LG Asro
Ich habe diese Kekse gebacken und festgestellt das es genau das gleiche Rezept ist , welches ich vor etlichen Jahren von meiner Tanta Else bekam. Sie sind total lecker. Und besonders wichtig !!! ...... ohne Eier ! Mein Schatz darf nur eine eingeschränkte Menge Eier und freut sich das er nicht auf Kekse verzichten muß. Ich habe sie auch fotografiert und das Bild hochgeladen. Es wird in den nächsten Tagen freigegeben. In meinem Fotoalbum sind noch weitere Gebäckbilder deren Rezepte in den nächsten Tagen von mir eingestellt werden. Nun viel Spaß beim Keksebacken
hallo snoozie_mb Ich bestreiche die Teigstangen vor dem Backen noch mit Eigelb und rolle sie im Zucker. Schmeckt einfach genial. liebe Grüße Ulkig
Hi Was Du meinst sind Friesenkekse , sie werden aber ohne zerlassene Butter hergestellt