Rhubarb-Tarte - Rhabarbertörtchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

dünner Rhabarberkuchen süß-sauer, für eine 22 x 22 cm Backform

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 20.07.2020



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Mehl
70 g Zucker
1 Prise(n) Meersalz
180 g Butter

Für die Füllung:

400 g Rhabarber
280 g Zucker
4 große Ei(er)
1 Zitrone(n)
3 EL Mehl
1 Prise(n) Salz
etwas Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eine 22 x 22 cm Backform mit Backpapier auslegen. An zwei gegenüber liegenden Seiten ca. 3 cm Rand hervorstehen lassen. Dadurch kann die Tarte später leichter herausgenommen werden. Selbstverständlich kann man den Teig auch in Tarteletteförmchen portionsweise verteilen.

In eine Küchenmaschine Mehl, Zucker und Salz geben. Die Butter in ca. 2 cm große Würfel schneiden und hinzufügen. Alles so lange kneten, bis ein streuseliger Teig entsteht. Diesen gleichmäßig auf dem Backpapier verteilen.

Im vorgeheizten Backofen ca. 40 Min. auf der mittleren Schiene backen, bis der Rand goldbraun ist. Nach der Hälfte der Backzeit drehe ich die Form von hinten nach vorn, dadurch wird das Backergebnis gleichmäßiger. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Die Ofentemperatur auf 180 °C Ober-/Unterhitze erhöhen.

Während der Boden backt, den Rhabarber in Stücke schneiden. Von einer dünnen Stange mit einem Sparschäler schmale Streifen schälen und diese in 5 - 10 cm lange Stücke schneiden. Eventuell für ein paar Minuten in kaltes Wasser legen, dann drehen sie sich in Locken. Zesten von der Zitrone reißen und die Zitrone auspressen.

Die übrigen Rhabarberstücke mit 200 g Zucker in einem Kochtopf vermischen und bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen, bis der Rhabarber Saft abgibt. Die Hitze erhöhen und den Rhabarber ca. 20 Min. köcheln lassen. Ab und an rühren, bis der Rhabarber zerfallen ist. Etwas abkühlen lassen und den Zitronensaft und die Zesten zufügen. Wer will, kann alles pürieren. Ich mag allerdings die fädige Textur des Rhabarbers lieber und spare so auch Zeit.

Eier, restlichen Zucker, Mehl, Salz und Rhabarber gut miteinander verrühren. Alles gleichmäßig auf dem gebackenen Tarteboden verteilen und die Rhabarberstreifen dekorativ auf die Oberfläche streuen. Das sieht dann ein bisschen wie Luftschlangen aus.

Im 180 °C heißen Ofen ca. 20 - 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis der Belag fest und etwas aufgegangen ist. Den Kuchen auf einem Gitter abkühlen lassen.

Mit einem Messer am Rand entlang fahren und die Tarte aus der Backform heben. In 3 x 6 cm große Rechtecke oder 4 x 4 cm große Quadrate schneiden.

Mit etwas Puderzucker bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.