Zutaten
für1 kg | Hühnerschenkel vom Knochen befreien, oder 600 - 700 g Hühnerbrust, in 2 cm Würfel geschnitten |
½ TL | Salz |
9 | Knoblauchzehe(n) |
Olivenöl | |
1 ½ EL | Zitronensaft |
1 EL, gehäuft | Paprikapulver, edelsüßes |
1 TL | Oregano, getrocknet |
1 TL | Zucker, brauner, optional |
1 TL | Kreuzkümmel, gemörsert |
400 g | Kirschtomate(n), halbiert, verschiedene Farben |
80 g | Pancetta oder Bauchspeck, in kleine Stücke geschnitten |
1 Handvoll | Dill, frisch, Petersilie oder andere Kräuter |
Pfeffer, frisch gemahlen |
Zubereitung
Knoblauchzehen mit einer Messerklinge quetschen und schälen. Eine der neun Zehen fein würfeln. Die Würfelchen zusammen mit 2 EL Olivenöl, Zitronensaft, Paprikapulver, Oregano und Kreuzkümmel verrühren. Falls die Kirschtomaten keine Sommersüße haben, auch braunen Zucker hinzufügen und verrühren. Die Hühnerstücke salzen und in die würzige Marinade legen, sodass alle Teile gut mit der Marinade in Kontakt kommen. Eine Stunde (oder auch deutlich länger) darin marinieren. Gegebenenfalls wenden.
Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze aufheizen. Hühnerstücke auf einem Backblech verteilen (wer will, legt ein Backpapier aufs Blech). Tomatenhälften und Knoblauchzehen zwischen den Hühnerstücken verteilen. Tomaten nochmal leicht salzen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Den Pancetta über den Tomaten verteilen. Alles in den Ofen geben auf mittlerer Schiene und rösten, bis die Hühnerteile goldbraun geworden sind. Das dauert 30 - 45 Minuten, je nach Ofen. Nach 15 Minuten die Tomatenhälften mit dem Knoblauch und dem Pancetta etwas verrühren, aber die Hühnerteile dabei liegen lassen.
Hühnerteile auf einer Servierplatte platzieren. Tomaten und Pancetta nochmal im Backblech verrühren und dabei alle Röststücke abkratzen und von dem Tomaten-Knoblauch-Pancetta-Gemisch aufnehmen lassen. Das verbessert das ohnehin köstliche Aroma. Kräuter und schwarzen Pfeffer dazugeben, evtl. noch etwas Zitronensaft (nach Geschmack). Alles sorgsam auf die Hühnerteile geben und servieren.
Auch wieder aufgewärmt eine Geschmacksbombe!
Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze aufheizen. Hühnerstücke auf einem Backblech verteilen (wer will, legt ein Backpapier aufs Blech). Tomatenhälften und Knoblauchzehen zwischen den Hühnerstücken verteilen. Tomaten nochmal leicht salzen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Den Pancetta über den Tomaten verteilen. Alles in den Ofen geben auf mittlerer Schiene und rösten, bis die Hühnerteile goldbraun geworden sind. Das dauert 30 - 45 Minuten, je nach Ofen. Nach 15 Minuten die Tomatenhälften mit dem Knoblauch und dem Pancetta etwas verrühren, aber die Hühnerteile dabei liegen lassen.
Hühnerteile auf einer Servierplatte platzieren. Tomaten und Pancetta nochmal im Backblech verrühren und dabei alle Röststücke abkratzen und von dem Tomaten-Knoblauch-Pancetta-Gemisch aufnehmen lassen. Das verbessert das ohnehin köstliche Aroma. Kräuter und schwarzen Pfeffer dazugeben, evtl. noch etwas Zitronensaft (nach Geschmack). Alles sorgsam auf die Hühnerteile geben und servieren.
Auch wieder aufgewärmt eine Geschmacksbombe!
Kommentare