Annas weiße Schokocreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Brotaufstrich aus weißer Schokolade

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (194 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 01.09.2005 1666 kcal



Zutaten

für
200 g Blockschokolade, weiße
75 g Margarine
100 ml Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
1666
Eiweiß
21,83 g
Fett
126,46 g
Kohlenhydr.
113,06 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Zutaten im Wasserbad schmelzen bzw. erhitzen und gut miteinander vermischen. Danach mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe ein bis zwei Minuten mixen. In ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Durch die Margarine bleibt die Creme auch im gekühlten Zustand weich und streichfähig, im Kühlschrank hält sie sich mindestens zwei Wochen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jessgar

Ich mache die Creme regelmäßig als Brotaufstrich. Dazu nehme ich etwas weniger Milch und bereite das Ganze im T***Mix mit dem Rezept für Schokoladenguss zu. Dann brauche ich kein Wasserbad. 😊

03.12.2022 13:49
Antworten
baking_queen

Ergänzung: habe festgestellt, dass die Konsistenz auch sehr von der Schokoladensorte abhängt! Die Creme mit einer zB Discouter-Schoki war deutlich weicher als die mit einer (günstigen) Marken-Schoki...

09.11.2019 07:19
Antworten
baking_queen

Einfach und einfach lecker! Mit Margarine gut und mit Butter gefiel mir die Konsistenz noch besser. Die ist direkt nach dem Aufschlagen noch nicht da, aber wenn die Creme gekühlt ist, ist alles so, wie es sein sollte 5*

07.11.2019 15:17
Antworten
Franzi041191

Super leckeres Rezept. Ich habe der creme noch gefriergetrocknete Erdbeeren hinzugefügt. Lecker 👋

02.11.2019 23:50
Antworten
dadede

Hallo, ich hab diese Creme schon häufig gemacht. Ich verwende Butter und eine Spur weniger Milch. Dann ist sie streichfähig und auch wenn sie eine Weile auf dem Tisch steht, nicht zu weich/flüssig. Habe sie auch schon mit dunkler Schokolade gemacht. Da kommt es aber drauf an, welche Schokolade man nimmt - je nach Konsistenz der Schokolade wir die Creme eben fester oder weicher (also etwas mehr oder weniger Milch) Dede

03.05.2019 10:51
Antworten
Allegro

Hallo Arthurdent42, dieses Rezept kam mir gerade recht, da ich keine Nüsse mehr vertrage, aber doch soooo einen Appetit auf ein schönes Nutella-Brötchen habe ... Ich hatte zwar nur dunkle Blockschokolade im Haus, aber das Ergebnis ist wirklich lecker ! Und ich habe Butter genommen - das schmeckt man sogar heraus und die Creme ist trotz Aufbewah-rung im Kühlschrank streichfähig ... Danke und Gruss - Allegro

02.10.2005 18:40
Antworten
arthurdent42

Hallo MandyH! Die Creme habe ich bisher nur als Brotaufstrich verwendet. Zum Glasieren eines Kuchens eignet sie sich nicht, dafür ist sie zu weich. Ich könnte sie mir aber durchaus als Füllung für eine Torte oder eine Bisquitrolle vorstellen. Wenn du allerdings Butter statt Margarine verwendest, wird die Creme natürlich fester. Allerdings habe ich das noch nicht ausprobiert. Liebe Grüße, arthurdent42

05.09.2005 22:46
Antworten
toffel24

Hab die Creme heute gemacht mit Butter und Frischkäse total lecker 😋

11.09.2018 19:29
Antworten
toffel24

Übrigens ist sie auch mit Karamell oder Nougat Schoki lecker

11.09.2018 19:31
Antworten
MandyH

Hallo Arthurdent, klingt super easy und total lecker. Wie verwendest du die Creme? Wie Nutella, oder beim Kuchenbacken auf Teig? Wird auf jeden Fall unter meinen Rezepten gespeichert und ausprobiert. Liebe Grüße MandyH

05.09.2005 22:28
Antworten