Zutaten
für250 g | Hackfleisch |
1 | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
4 | Paprikaschote(n), geröstete (Glas) |
200 g | Reis |
100 g | Hirtenkäse |
n. B. | Oliven, schwarze |
5 kleine | Cocktailtomaten oder Romatomaten |
1 EL | Tomatenmark |
Olivenöl zum Braten | |
Salz und Pfeffer | |
etwas | Petersilie |
Gyrosgewürz, alternativ Oregano, Thymian, Rosmarin, Paprikapulver edelsüß |
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden; geröstete Paprika in Stücke schneiden, Oliven halbieren, Hirtenkäse in Stücke schneiden und Tomaten achteln
Reis nach Packungsanweisung garen und dann abschütten.
Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und das Hack darin scharf anbraten, dann Zwiebel und Knoblauch zugeben. Sobald das Hack leicht bräunlich angebraten ist und die Zwiebeln glasig sind, Tomatenmark zufügen und anrösten. Jetzt geröstete Paprika, Oliven, Tomaten und Reis dazugeben und weiterbraten. Mit Salz, Pfeffer, Gyrosgewürz (wer hat, sonst Alternative) und Petersilie würzen. Den Hirtenkäse dazugeben, bis dieser sich im Essen erwärmt hat.
Alle Mengenangaben können natürlich je nach Geschmack und Hunger verändert werden. Auch ist dieses Gericht wunderbar zur Restverwertung geeignet und kann somit mit vielen anderen Gemüsesorten bzw. dann auch evtl. anderer Käse variiert werden.
Reis nach Packungsanweisung garen und dann abschütten.
Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und das Hack darin scharf anbraten, dann Zwiebel und Knoblauch zugeben. Sobald das Hack leicht bräunlich angebraten ist und die Zwiebeln glasig sind, Tomatenmark zufügen und anrösten. Jetzt geröstete Paprika, Oliven, Tomaten und Reis dazugeben und weiterbraten. Mit Salz, Pfeffer, Gyrosgewürz (wer hat, sonst Alternative) und Petersilie würzen. Den Hirtenkäse dazugeben, bis dieser sich im Essen erwärmt hat.
Alle Mengenangaben können natürlich je nach Geschmack und Hunger verändert werden. Auch ist dieses Gericht wunderbar zur Restverwertung geeignet und kann somit mit vielen anderen Gemüsesorten bzw. dann auch evtl. anderer Käse variiert werden.
Kommentare