Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 55 Minuten
Das Rezept ergibt 6 Brezeln mit einem Teiggewicht von ca. 95 g.
Das Wasser auf 35 Grad erwärmen. Zucker und Hühnerbrühe darin auflösen. Trockenhefe zugeben und aktivieren lassen (ca. 10 Minuten). Inzwischen alle Zutaten von Weizenmehl bis Schwarzkümmel abwiegen und zusammenmischen. Mit dem Hefeansatz und einer Küchenmaschine zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Die 3 EL Sonnenblumenöl zufügen und das Ganze in 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teigkloß verkneten. Diesen mit etwas Mehl bestäuben. Für 30 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen.
Ein Backblech mit Backpapier auskleiden. Den aufgeblühten Teig eine gute Minute kneten, zu einer Rolle ausrollen und 6 gewichtsgleiche Teile abschneiden. Jeden Kloß zu einer doppelkonischen Schlange (ca. 70 cm lang) ausrollen, dann mit den Enden über Kreuz eine Brezel formen. Die Enden fest auf die Brezel drücken. Die Brezel aufs Backblech legen. 25 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Sesam- und Schwarzkümmelsamen mischen. Ein Ei aufschlagen und Eigelb und Eiweiß trennen. Vom Eiweiß ein EL abnehmen und mit 3 EL Wasser und einer Prise Salz vermischen. Den Backofen auf 200 Grad Unterhitze vorheizen.
Mit einem Pinsel die Natronlauge zweimal auf die Brezeln streichen. Nach dem 2. Mal das Sesam-Schwarzkümmelgemisch sofort auf die frisch eingepinselte Brezel streuen.
Das Backblech in den Backofen auf mittlere Höhe schieben und die Brezeln in ca. 25 Minuten hellbraun backen. Das Backblech herausnehmen und die Brezeln mit dem verdünnten Eiweiß einpinseln. In weiteren 5 Minuten fertig backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, garnieren und mit Butter servieren.
Kommentare