Eier auf Balado-Art mit Mungobohnensprossen und Erdnusssambal


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Das Gericht wird mit Krupuk (Garnelenkräcker) oder Rempeyek (Erdnusskräcker) serviert. Rezept aus Lombok, Indonesien.

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.05.2020



Zutaten

für
2 Ei(er), Größe M
120 g Mungobohnenkeimlinge, frisch
60 g Heilbohnen (kacang kapri), geröstet, ersatzweise gesalzene Erdnüsse
1 Pck. Garnelen-Kräcker (Krupuk Udang)
1 EL Sojasauce, süß, (kecap manis)
2 EL Chilisauce (Springrollsauce, Thailand, s. Anmerkung)
80 g Kokosmilch, cremig, (24%, santan kelapa)
1 Liter Frittieröl (bevorzugt Erdnussöl, raffiniert)

Zum Garnieren:

Tomate(n)
5 kleine Zwiebel(n), rote
1 EL Mandelblättchen
2 Walnusshälften
n. B. Blüten und Blätter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Eier hart kochen, in kaltem Wasser abschrecken, schälen und längs halbieren. Die Erdnüsse enthalten mehr Allergene, als die größeren, gleich schmeckenden Heilbohnen.

Die Heilbohnen mahlen, ungesalzene dabei leicht salzen. Mit der Kokosmilch, der Sojasauce und der Springrollsauce zum homogenen Sambal mischen. Die Tomaten waschen und längs so einschneiden, dass man eine Blüte bilden kann. Die Zwiebelchen an beide Enden kappen, schälen und als Ganzes verwenden. Die gewaschenen Mungobohnenkeimlinge über kochendem Wasser in einem Sieb 3 Minuten dämpfen.

Das Erdnussöl auf 220 Grad erhitzen. Es ist heiß genug, wenn an einem hölzernen Kochlöffelstiel, den man in das Frittieröl taucht, sofort kleine Bläschen aufsteigen. Die rohen Krupuk mit einem Sieb in das Öl geben und aufgehen lassen, das dauert nur ein paar Sekunden. Wenn sie voll gestreckt sind, sofort aus dem Öl nehmen. Nicht braun werden lassen! Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Die Mungobohnenkeimlinge in eine Schale geben, die Eier dazu legen und alles mit dem Sambal bedecken. 2 EL Sambal in ein extra Schälchen geben. Die Tomaten mit je einem Zwiebelchen füllen und dazu legen. Fertig garnieren und zimmerwarm mit Krupuk und Sambal (als Dip) servieren und genießen.

Eine geeignete Springrollsauce lässt sich leicht selber herstellen, siehe hierzu:
https://www.chefkoch.de/rezepte/3858861587532025/Sambal-Bangkok-ala-Siu.html

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.