Ostermuffins im Blumentöpfchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für 9 Maffins

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.07.2020



Zutaten

für
125 g Butter, zimmerwarme
100 g Zartbitterschokolade
250 g Mehl
2 Ei(er)
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
25 g Kakao
2 TL Backpulver
1 Prise(n) Salz
125 ml Milch

Für die Creme:

150 g Frischkäse
15 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
15 g Kakao

Für die Dekoration:

1 Pck. Marzipanmöhrchen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Benötigt werden für dieses Rezept 9 neue Mini-Blumentöpfe aus Ton (4 - 6 cm Durchmesser). Sollten die Töpfchen unten ein Loch haben dieses mit Backpapier abdecken, da sonst der Teig beim Backen ausläuft.

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen.

Die Töpfchen ausspülen und für einen besseren Halt, falls vorhanden, in eine Muffinform stellen.

Butter mit Zucker und Vanillezucker verrühren und die Eier anschließend nacheinander einrühren. Die Schokolade raspeln und mit Mehl, Backpulver, Kakao und Salz ordentlich vermischen. Anschließend mit der Milch und der zuvor verrührten Creme zu einem Teig verrühren.

Den Teig gleichmäßig in die kleinen Töpfchen füllen.

Im vorgeheizten Backofen ca. 25 - 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Stäbchenprobe machen und anschließend abkühlen lassen.

Während der Backzeit Frischkäse mit Puderzucker, Vanillezucker und restlichem Kakao zu einer Creme verrühren.

Bei den abgekühlten Muffins die überstehenden Köpfchen mit einem Löffel abtragen und zu Bröseln verarbeiten. Dazu muss der Muffin aber komplett abgekühlt sein, da es sonst nicht funktioniert!

Die Creme auf die Muffins streichen und die Brösel anschließend darauf verteilen, sodass es nach einem Erdhügel aussieht. Am besten geht das mit der Hand, so kann man die Brösel schön andrücken. Zum Schluss die Marzipanmöhren in die Hügel stecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Das Rezept ist wirklich einfach umzusetzen und sie kamen super gut an! Bei mir sind es 12 kleine Töpfchen geworden, ich hatte welche mit 5cm Durchmesser. 🥰

15.04.2022 19:40
Antworten