Zutaten
für200 g | Margarine, z.B. Alsan |
100 g | Rohrzucker |
350 g | Dinkelmehl Type 630 |
500 ml | Sojamilch (Sojadrink) mit Vanillegeschmack |
50 ml | Hafermilch (Haferdrink) |
1 Prise(n) | Salz |
1 TL, gestr. | Zimt |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver |
2 Gläser | Schattenmorellen |
200 ml | Schlagcreme (Schlagfix), vegan |
20 g | Puderzucker |
1 Pck. | Sahnesteif |
n. B. | Kakao |
n. B. | Vanillezucker |
Zubereitung
Teig für den Boden:
200 g Mehl, 2 EL Zucker, evtl. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 120 g weiche Margarine und 50 ml Hafermilch zu einem Teig verkneten. Im Kühlschrank mindestens 30 min kühlen.
Teig für Streusel:
150 g Mehl, 6 EL Zucker, Zimt und 80 g kalte Margarine zu Streuseln verkneten und ebenfalls im Kühlschrank kühl stellen.
Den Teig für den Boden in eine gefettete und bemehlte Springform füllen, den Rand etwas hochziehen. Dabei die Hände bemehlen, damit der Teig nicht an den Händen klebt.
Belag:
Aus Puddingpulver mit 500 ml Pflanzenmilch und 2 EL Zucker nach Anleitung einen Pudding kochen. Besonders lecker wird es, wenn die Pflanzenmilch auch schon mit Vanillegeschmack ist.
2 Gläser Schattenmorellen abtropfen lassen, die Schattenmorellen unter den Pudding mischen und den Pudding auf dem Kuchenboden verteilen.
Die Streusel aus dem Kühlschrank holen und auf der Masse verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 45 min backen.
Den Kuchen komplett auskühlen lassen. Ich lasse ihn über Nacht stehen. Dann aus den 200 ml Schlagfix mit 20 g Puderzucker und dem Päckchen Sahnesteif die „Sahne“ steif schlagen und auf den Kuchen streichen. Nun noch Kakao mit einem Sieb darauf stäuben und genießen.
200 g Mehl, 2 EL Zucker, evtl. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 120 g weiche Margarine und 50 ml Hafermilch zu einem Teig verkneten. Im Kühlschrank mindestens 30 min kühlen.
Teig für Streusel:
150 g Mehl, 6 EL Zucker, Zimt und 80 g kalte Margarine zu Streuseln verkneten und ebenfalls im Kühlschrank kühl stellen.
Den Teig für den Boden in eine gefettete und bemehlte Springform füllen, den Rand etwas hochziehen. Dabei die Hände bemehlen, damit der Teig nicht an den Händen klebt.
Belag:
Aus Puddingpulver mit 500 ml Pflanzenmilch und 2 EL Zucker nach Anleitung einen Pudding kochen. Besonders lecker wird es, wenn die Pflanzenmilch auch schon mit Vanillegeschmack ist.
2 Gläser Schattenmorellen abtropfen lassen, die Schattenmorellen unter den Pudding mischen und den Pudding auf dem Kuchenboden verteilen.
Die Streusel aus dem Kühlschrank holen und auf der Masse verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 45 min backen.
Den Kuchen komplett auskühlen lassen. Ich lasse ihn über Nacht stehen. Dann aus den 200 ml Schlagfix mit 20 g Puderzucker und dem Päckchen Sahnesteif die „Sahne“ steif schlagen und auf den Kuchen streichen. Nun noch Kakao mit einem Sieb darauf stäuben und genießen.
Kommentare
Hallo, nein muss er nicht. Ich mische die Kirschen direkt nach dem Kochen unter und dann kommt alles auf den Boden. Liebe Grüße Kristin
Hallo Muss der Pudding vorher ausgekühlt sein, bevor man Ihn auf den Kucjen packt? Dankeschön