Lautertaler Wurstsalat fränkische Art

Lautertaler Wurstsalat fränkische Art

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Das aufgießen mit den warmen Sud gibt den Salat seine besondere Note.

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 07.07.2020



Zutaten

für
300 g Wurst (Göttinger oder Bierwurst)
1 große Zwiebel(n)
1 halbe Paprikaschote(n), rote

Für den Sud:

525 ml Wasser, lauwarmes
150 ml Branntweinessig
90 g Zucker
3 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
2 TL Salz
1 ½ TL Zitronensaft
2 Prisen Pfeffer
1 große Essiggurke(n) (saure Gurken)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 4 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 49 Minuten
Die Wurst in Streifen schneiden (Größe frei wählbar). Die Zwiebel abziehen und in geviertelte dünne Ringe schneiden. Die Paprikaschote putzen, halbieren und in dünne Streifen schneiden oder wahlweise in feine Würfel. Alles zusammen in eine ausreichend große Schüssel geben, dann Pfeffer und 1 TL Salz darüber streuen. Mit einem Salatbesteck gut durchmischen und abgedeckt ca. 1/2 Stunde ziehen lassen.

Den Zucker im lauwarmen Wasser in einem Topf auflösen. Öl, Essig, Zitronensaft und das restliche Salz in das Zuckerwasser geben und mit einem Mixer oder besser Pürierstab so lange mixen, bis einen weißer trüber Sud entsteht (das dauert mit dem Pürierstab ca. 2 Minuten).

Den Topf schnell erhitzen und, kurz bevor der Sud kocht, vom Herd nehmen, noch heiß über den Salat gießen. Abgedeckt langsam auskühlen lassen.

Nach dem Auskühlen die Gurken 1/2 bis 1/4 Scheiben schneiden und zum Salat geben.

Tipp: Wahlweise kann man noch herzhaften Käse (z, B. Frankendammer) hineinschneiden.

Den Salat kühl aufbewahren und ca. 1/2 - 1 Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen.

Der Salat wird normalerweise in Schälchen mit viel Sud serviert.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.