Mediterrane Brotsticks


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Rosmarin und Olivenöl

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 04.05.2020



Zutaten

für
200 g Weizenmehl
½ Tüte/n Trockenhefe
½ TL Zucker
1 TL, gestr. Salz
120 ml Wasser
30 ml Olivenöl
2 EL, gehäuft Rosmarin, fein gehackt
Olivenöl zum Bestreichen
Fleur de Sel zum Bestreuen
Pfeffer, schwarzer aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Mehl mit Zucker, Salz und Hefe vermischen. Das Wasser und das Olivenöl zum Mehl geben und alles zuerst mit einer Gabel grob vermischen. Dann mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen.

Den Teig auf die Arbeitsplatte geben, noch einmal durchkneten und zu einem Rechteck, ca. einen halben cm dick, ziehen und drücken. Es soll gar nicht ganz glatt sein. Nun ca. 1 cm breite Streifen schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Die Teigstreifen mit etwas Olivenöl bestreichen und mit ein wenig Fleur de Sel und grob gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen. Im auf 200 °C Ober-und Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen.

Die Brotsticks schmecken gut als Beilage zu Suppen und Salaten, aber auch einfach nur zu einem Glas Wein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Koch_Alicia2015

Hallo Sehr gut sind die Brotsticks , einfach und schnell gemacht. Und übrigens ich habe auch keine Schritt für Schritt Anleitung und kann auch keine anklicken, vielleicht kann man bei der Zubereitung dazu schreiben daß der Rosmarin mit in den Teig gehört🤔. L G Koch Alicia

08.07.2023 22:35
Antworten
Rike2

Ja das geht, der Teig sollte dann aber kühl stehen.

13.09.2022 07:15
Antworten
hutterersabrina88

Kann man den Teig auch am Vormittag vorbereiten und dann abends erst backen?

12.09.2022 20:24
Antworten
Mirabella123

Die Sticks sind einfach super !! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Super schnell zubereitet mit einfachen Zutaten und mega lecker !! Perfekt zu Wein und Käse! Die wird's auf alle Fälle in Zukunft öfters geben. Vielen Dank für dieses tolle Rezept und einen schönen Sommer!!

08.08.2022 11:47
Antworten
Rike2

Hallo miucita, einfach mal oben auf "Anleitung anzeigen" klicken, da siehst du jeden einzelnen Schritt erklärt und mit Fotos.

21.07.2022 08:33
Antworten
miucita

Hallo Rike2, Tut mir leid, aber mir geht es genauso wie Nelly, was passiert mit dem Rosmarin? Welche Schritt für Schritt Anleitung meinst du? Also im Beschreibungstext kommt der Rosmarin nicht mehr vor. Vielleicht magst du das bei Gelegenheit mal anpassen. Ich werd das Rezept trotzdem mal ausprobieren. Vielen Dank

20.07.2022 17:25
Antworten
patty89

Hallo einfach, schnell und lecker geht auch prima mit Dinkel-Vollkorn-Mehl Danke für das Rezept LG Patty

28.06.2020 13:58
Antworten
Rike2

Hallo Nelly, ja, der Rosmarin kommt mit in den Teig. Schau mal in die Schritt für Schritt Anleitung. Ich denke, da habe ich es gut erklärt. LG Rike

15.05.2020 07:30
Antworten
Nelly_77

Hallo Rike2, ich bin grad auf Dein Rezept gestoßen und würde es gerne am Wochenende mal ausprobieren. Allerdings ist mir nicht so ganz klar, was mit dem Rosmarin passieren soll, der in der Zutatenliste steht 😊 Wird der in den Teig mit eingearbeitet oder auch später draufgestreut?😊 Danke schon mal für die Antwort. Viele Grüße Nelly_77

14.05.2020 20:23
Antworten