Zutaten
für375 g | Ramen-Nudeln |
200 g | Edamame |
2 | Möhre(n) |
3 EL, gehäuft | Erdnussbutter |
80 ml | Sojasauce |
200 ml | Wasser |
2 EL | Sesamöl |
3 EL | Zitronensaft |
7 EL | Ahornsirup |
3 EL, gestr. | Speisestärke |
1 Zehe/n | Knoblauch |
½ TL | Pfeffer |
etwas | Öl zum Braten |
etwas | Sesam |
Zubereitung
Wasser, Sojasauce, Speisestärke, Ahornsirup, Sesamöl, Zitronensaft und die Erdnussbutter mit einem Schneebesen zu einer Soße vermengen. Die Knoblauchzehe pressen oder schneiden und hinzugeben.
Die Möhren mit dem Sparschäler oder Spiralschäler schälen und in dünne Streifen schneiden.
Die Ramen halb so lange wie auf der Packung angegeben kochen und abgießen.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die tiefgefrorenen Edamame 2 Minuten darin anbraten. Die Sauce hinzugeben und bei mittlerer Hitze kurz köcheln lassen. Danach die Nudeln und die Möhrenstreifen mit in die Pfanne geben. Während des Köchelns oft umrühren, sodass sich die Sauce gleichmäßig auf den Ramen verteilt. Wenn die Sauce cremig und gut verteilt ist, von der Kochstelle nehmen.
Auf dem Teller mit einer Handvoll Sesam garnieren.
Tipps: Statt Ahornsirup eignet sich auch Agavendicksaft.
Das Rezept kann noch mit verschiedenen Gemüsesorten, Tofu, Garnelen, Hähnchen oder Ähnlichem kombiniert werden.
Die Möhren mit dem Sparschäler oder Spiralschäler schälen und in dünne Streifen schneiden.
Die Ramen halb so lange wie auf der Packung angegeben kochen und abgießen.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die tiefgefrorenen Edamame 2 Minuten darin anbraten. Die Sauce hinzugeben und bei mittlerer Hitze kurz köcheln lassen. Danach die Nudeln und die Möhrenstreifen mit in die Pfanne geben. Während des Köchelns oft umrühren, sodass sich die Sauce gleichmäßig auf den Ramen verteilt. Wenn die Sauce cremig und gut verteilt ist, von der Kochstelle nehmen.
Auf dem Teller mit einer Handvoll Sesam garnieren.
Tipps: Statt Ahornsirup eignet sich auch Agavendicksaft.
Das Rezept kann noch mit verschiedenen Gemüsesorten, Tofu, Garnelen, Hähnchen oder Ähnlichem kombiniert werden.
Kommentare
Ich habe das Rezept leicht abgewandelt: statt Ahornsirup bzw. Agavendicksaft habe ich Honig verwendet. Habe auch nur 4 EL Honig (mögen es nicht so süß) genommen und nur 1 EL Stärke. Die Sauce hatte am Schluss eine schön cremige Konsistenz.
@e.v. Ja, mache ich immer :)
Kann man das Rezept auch mit Mie Nudeln machen?
Mega lecker! Heute zubereitet - das gibt es definitiv wieder! Ich habe nur knapp die Hälfte Ahornsirup genommen, weil kein Zitronensaft da war. Statt Ramen normale Pasta, es war noch gekochte Pasta da, die gegessen werden wollte. Da bei mir die Soße auch direkt breiig wurde, habe ich sie mit Karottensaft verdünnt. Von mir 5 Sterne für das leckere Rezept! Beim nächsten Mal wird vorher geplant, damit auch alle Zutaten da sind 😇, das heute war sehr spontan.
@leonie_anlu Das stimmt, aber anhand der Mengenangaben und der Bilder ist wohl offensichtlich und für jeden erkennbar, dass hier kein Rezept für eine Suppe kreiert werden sollte, sondern sich der Verfasser lediglich im Begriff geirrt hat. Zum Glück wird hier niemand gezwungen, irgendwas nachzukochen. Wer das Rezept nicht gut findet, kann sich einfach ein anderes suchen :)
@joern_brauer Wo steht denn was von Suppe? Ich glaube, Sie haben das Rezept etwas falsch verstanden ;) Es soll ein Nudelgericht sein und keine Suppe. Und dafür sind die Mengenangaben meiner Erfahrung nach optimal :)
Die Mengen stimmen nicht: Man braucht erheblich mehr Brühe und auch Erdnussbutter kann mehr sein. Sonst wird es keine Suppe. Ansonsten sehr lecker. Kleiner Tipp: Dazu gehört noch ein Ei, das in der Mitte noch flüssig ist. Wir haben noch vegetarischen, angebratenen Geflügelfleischersatz zugefügt.
Heute nachgekocht - leider ohne Edamame. Dafür Erbsen genommen - nur ein mäßiger Ersatz. Ansonsten absolut lecker. Etwas zu wenig ständig für uns. Beim nächsten mal versuchen wir es mit etwas Kokosmilch etwas sämiger zu bekommen.
Wir haben das Rezept einfach ohne Änderungen nachgekocht (OK, nur 250g = 1 Packung Nudeln) - hat uns sehr lecker geschmeckt - ganz vielen Dank!
Sehr lecker, uns hat's geschmeckt! Musste Prinzessbohnen statt Edamame und China-Eiernudeln statt Ramen nehmen, da beides nichts im Haus. Etwas nachgewürzt mit Salz und Chili. Ist schnell und einfach gemacht.