Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 4 Minuten
Gesamtzeit ca. 22 Minuten
In einer Schüssel das raumwarme Kokosöl und das Erythrit mit einer Gabel zu einer weichen Masse vermischen. In einer weiteren Schüssel das Kokosmehl, Flohsamenschalen, die Vanille, Weinsteinbackpulver und Salz mit einem Esslöffel vermischen. Anschließend diese Mehlmischung in die Schüssel mit dem Kokosöl und dem Erythrit geben und mit der Gabel mischen, bis eine Konsistenz wie nasser Sand entsteht.
Die leicht erwärmte - oder mindestens raumwarme - Pflanzenmilch hinzugeben und umrühren. Ich finde Kokosdrink oder eine Mischung aus Kokosdrink und Mandelmilch passt am besten.
Den Teig ca. drei Minuten stehen lassen, ab und zu umrühren, bis die Milch aufgesogen wurde und keine Klumpen mehr drin sind. Der Teig ist relativ dick. Anschließend den Teig mit den Händen in vier Bällchen von je ca. 100 g formen.
Das Waffeleisen gut vorheizen. Dann das Waffeleisen mit 1 TL Kokosöl einfetten. Ein Teigbällchen etwas oberhalb der Mitte platzieren. Das Waffeleisen schließen und fest zudrücken, bis der Teig das Waffeleisen ganz ausfüllt, dann loslassen und auf hoher Stufe ca. vier Minuten backen, bis die Waffel braun wird. Am Ende die Waffel eine Minute abkühlen lassen, damit sie richtig fest wird.
Zum Schluss mit gewünschtem Topping belegen. Mir schmeckt es am besten mit Beeren und Natur-Kokosjoghurt mit wenigen Tropfen Stevia.
Hinweis: Die Teigbällchen halten sich bis zu drei Tage im Kühlschrank. Eine Waffel ist ein sättigendes Frühstück.
220 Kcal pro Portion.
Anzeige
Kommentare
Geht gar nicht. Zerbröseln und kleben im Waffeleisen. Da es mir zu schade um die guten Zutaten war, habe ich daraus Pfannkuchen in der Pfanne gemacht. Geschmacklich gut.
Das Rezept ist wunschgemäß an die geänderten Zutaten angepasst worden. Viele Grüße Chefkoch_Ela Team Rezeptbearbeitung
Lieber Muffinman, schade, dass das Rezept bei Dir nicht funktioniert hat. Ich mache die Waffeln fast jede Woche und sie sind wirklich sehr lecker. Wenn es nur ein wenig bröselig wird, wie bei Patty, dann fehlt meist ein wenig Mehl und Backpulver, ich habe das Rezept nochmal optimiert. Falls der Teig allerdings komplett im Waffeleisen kleben bleibt (so klingt es) liegt es leider eher am Waffeleisen vermute ich. Mir ist das nur einmal passiert und ich benutze auch bei Freunden verschiedene Markenwaffeleisen. Als ich bei meiner Mutter einmal ein günstigeres Modell nutzte, dass nicht richtig vorgeheizt war, ist mir leider auch so eine Sauerei passiert. Eine Minute später hat der gleiche Teig in meinem Waffeleisen (Tefal, heizt schnell auf) einwandfrei funktioniert. Das ist leider die einzige Vermutung /Lösung, die mir dazu einfällt. Wenn der Teig sehr feucht wirkt braucht man auch nicht extra Kokosöl in das Waffeleisen zu geben, wenn er recht trocken wirkt, dann mehr Kokosöl dazugeben. Vielleicht versuchst du es mit dem neuen Rezept nochmal und das Eisen gut vorheizen (hast du vermutlich ja auch gemacht). Viele Grüße Verita 4 Stück 60g Kokosöl, nativ, raumwarm 40g Erythrit (Zuckerersatz) 80g Kokosmehl 10g Flohsamenschalen 2TL gehäuft Weinsteinbackpulver 1 Prise(n) Steinsalz oder Meersalz, frisch gemahlen n.B. 1 TL Bourbon-Vanillepulver 240 ml Kokosdrink oder andere Pflanzenmilch ohne Zuckerzusatz. Das Waffeleisen gut vorheizen. Am Ende die Waffel eine Minute abkühlen lassen, damit sie richtig fest wird.
Wie ich hier anhand der Fotos - und auch an dem einen weiteren Kommentar - erkenne, ist das eine ziemlich unbrauchbare Sache. Ich hielt mir haargenau an das Rezept und dachte schon, ich hätte irgendwas falsch gemacht. Das Zeug klebt im Waffeleisen fest und zerfällt, wenn man diese Waffel herausnehmen möchte - und man kann unmöglich eine ganz normale Waffel damit backen. Kein Wunder... Wie soll das auch gehen, wenn der Teig eine Konsistenz hat, die gar keinen Zusammenhalt besitzt? Dazu ist das Kokosmehl gar nicht geeignet. Das Ganze gab nur eine Menge Sauerei, die ich mühsam aus dem Waffeleisen puhlen musste, und verschwendete Lebensmittel - die auch noch teuer waren. Ein absoluter Reinfall.
Liebe Patty, wie schön, dass du das Rezept ausprobiert hast und es Dir schmeckt. Die Konsistenz ist tatsächlich abhängig von einem idealem Verhältnis von festen zu flüssigen/fettigen Bestandteilen. Wenn die Waffeln etwas bröselig werden, fehlt meist ein wenig Kokosmehl und Weinsteinbackpulver. Das Waffeleisen muss zudem ziemlich heiß sein und hinterher muss die Waffel noch ein wenig abkühlen, bevor man sie rausnimmt, dann wird sie richtig fest. Ich habe das Rezept auch nochmal überarbeitet und konkretisiert. Vielleicht gibst du ihm noch eine Chance, ich esse die total gerne und meine Freunde sind auch begeistert :) Viele Grüße, Verita 4 Stück 60g Kokosöl, nativ, raumwarm 40g Erythrit (Zuckerersatz) 80g Kokosmehl 10g Flohsamenschalen 2TL gehäuft Weinsteinbackpulver 1 Prise(n) Steinsalz oder Meersalz, frisch gemahlen n.B. 1 TL Bourbon-Vanillepulver 240 ml Kokosdrink oder andere Pflanzenmilch ohne Zuckerzusatz Das Waffeleisen gut vorheizen. Am Ende die Waffel eine Minute abkühlen lassen, damit sie richtig fest wird.
Hallo einfach, schnell und lecker gute Waffeln, leider klebten die leicht im Waffeleisen fest, obwohl sehr gut gefettet und mit sonst super Beschichtung Danke für das Rezept LG Patty