Saftiger Sandkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Altes Geheimrezept aus dem Kloster

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (307 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 29.08.2005



Zutaten

für
150 g Joghurt (3,5 %)
Pflanzenöl, neutrales (den leeren 150 g Joghurt-Becher voll)
4 Ei(er)
300 g Zucker
250 g Mehl
½ Pck. Backpulver
½ Flasche Butter-Vanille-Aroma

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Joghurt in eine große Rührschüssel geben. Den Joghurtbecher mit Öl füllen, dieses hinzugeben. Die Eier trennen, das Eigelb in die Schüssel geben. Alles gut durchrühren. Den Zucker löffelweise unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, ebenfalls löffelweise unter den Teig rühren. Butter-Vanille-Aroma hinzugeben. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben.

Eine Kastenform (30 cm) mit Backpapier auslegen oder fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen, den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze auf der 2. Schiene von unten ca. 60 Minuten backen (Stäbchenprobe!).

Den Kuchen nach dem Backen ca. 20 Minuten ruhen lassen, dann aus der Form nehmen.

Dieser Sandkuchen hat seinen Namen eigentlich gar nicht verdient - er ist nämlich auch nach einigen Tagen super saftig und keineswegs staubtrocken!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mosterfe

Wird auf jeden Fall ins Repertoire aufgenommen. Sollte aber anders heißen, weil es kein Sandkuchen ist. Aber unglaublich lecker!!

04.08.2023 21:21
Antworten
Angel001

Ich habe heute Abend den Kuchen das zweite mal gebacken. Habe 200 g Zucker genommen. Und den Griechischen Joghurt mit Hong . Ich freue mich schon auf morgen 😝 Einfach ein tolles Rezept.

02.08.2023 21:08
Antworten
Smilie21

Für mich ist es leider kein Sandkuchen, wie ich ihn von früher von Oma kenne. Aber es ist einfach genial einfach, lecker, luftig, saftig! Hat auf vollster Linie überzeugt, nur halt leider nicht als "Sandkuchen" 😅 Morgen wird er wieder gebacken, jedoch zu einem Mamorkuchen abgewandelt. Wird sicherlich auch top. Danke für das Rezept!

27.05.2023 20:02
Antworten
backmaus70

Der Kuchen ist mega lecker und total saftig.!!!!! Untypisch für einen Sandkuchen Ich habe als Glasur eine Joghurt-Vanille Glasur genommen Ich habe ihn als Hochzeitstag-Kuchen (23 Jahre) für meinen Mann Danke für das reinsetzen

19.04.2023 14:57
Antworten
EvaHe81

Super lecker und locker fluffig! Tolles Rezept!

14.01.2023 13:59
Antworten
Malta1993

Hallo, kann mich dem Lob nur anschliessen, ganz leckerer Sandkuchen. Habe jedoch das Buttervanillearoma gegen Zitronenaroma getauscht. Lecker!!! Danke und Gruss Gabi

30.08.2006 18:33
Antworten
rebecca0101

Von mir auch ein großes Lob. Dieser "Sandkuchen" macht seinem Namen keine Ehre. Er ist wirklich schön saftig. Ich hatte keinen normalen Joghurt im Haus, habe dann Ananasjoghurt genommen, 100g weniger Zucker und statt Butter-Aroma habe ich einige Tropfen Rum-Aroma genommen. Fertig war der perfekte Pina Colada Kuchen. Richtig lecker!!! Probier diese Variation doch mal aus! Liebe Grüße und Dank für das Rezept Rebecca

23.08.2006 13:10
Antworten
Gabriele65

Ich bin ganz begeistert von dem Kuchen. Er schmeckt wirklich ganz saftig und lecker und ist sehr schnell gemacht. Prima!!! Gruss Gabriele

11.03.2006 10:16
Antworten
Wildkraut

Dickes Lob auch von mir. Super lecker und sehr locker. Könnte man glatt als Biskuit verkaufen. Bleibt auf alle Fälle in meiner Rezeptsammlung. Gruß Wildkraut

21.02.2006 09:39
Antworten
hp-schlegl

Kann ich nur bestätigen, der Kuchen ist auch nach Tagen noch kein bißchen "sandig"! Super saftig, super lecker und ganz einfach zu machen. Danke für das tolle Rezept. LG Petra

19.10.2005 09:24
Antworten