Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 40 Minuten
Götterspeise nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen. Ca. 300ml in eine Schale, den Rest auf einen flachen Teller mit Ringrand geben (sodass die feste Götterspeise zur runden Platte wird).
Nur den Teller in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.
Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Eigelb und Zucker, Vanillezucker und 2EL heißes Wasser schaumig schlagen, dann das Mehl und Backpulver hinzugeben und kräftig umrühren. Nun das Eiweiß unterheben und die Masse in einer eingefetteten Springform (26 cm) verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 min backen. Abkühlen lassen.
Joghurt mit Zucker verrühren. Gelatine auflösen und unterrühren. Sahne steif schlagen und sobald die Creme zu gelieren beginnt, unterheben. Ca. 1/3 der Creme in die Schale mit der Götterspeise geben und nach Belieben umrühren oder unterheben (ich mag es mit möglichst wenig Stücken - also komplett eingerührt, mein Mann mit möglichst großen, festen Stücken).
Boden mit einem Ring umstellen oder in der Springform lassen, einen Teil der grünen Creme am Rand aufschichten. Die weiße Creme in die Mitte füllen und dann den Rest der grünen Creme darauf verteilen. Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Ring entfernen und Götterspeise-Platte auf die Torte legen. Wer mag, kann mit einem kleineren Teller erst einen kleineren Ring ausschneiden um die Reste in Stücke zu schneiden und die Torte damit zu garnieren.
Anzeige
Kommentare
Super leckere Torte! Am liebsten würde ich 10 Sterne geben :-) Ich mag diese Art von Torten viel lieber als die mächtigen mit Buttercreme *lach Vielen Dank für die Idee und die Mühe! PS: Bild ist unterwegs ;-)
Auf den ersten Blick war ich begeistert von der Idee. Leider war der Boden recht trocken, wahrscheinlich da er ohne Fett gebacken ist und durch das Backpulver noch hochgeht. Auch habe ich das Mehl mit BP nur untergehoben, aber trotzdem. :-( Ich hoffte, dass er am nächsten Tag durch die feuchte Masse obendrauf etwas saftiger ist, aber dem war leider nicht so. Er war eher hart. :-/ Statt Vanillejoghurt habe ich für das Rezept Naturjoghurt verwendet, um ihn nicht ganz so vanillig-süß schmecken zu lassen, leider war er dennoch sehr süß. Etwas weniger Zucker wäre, glaube ich, besser. Mir fehlte hier etwas Säure, vielleicht in Form von Mandarinen oder ähnlichem? Die Konsistenz der Creme dafür war toll! Viele Grüße, Fuzzyjones76
Hallo, diese Torte gab es heute zum Geburtstag meiner Tochter. Probleme hatte ich auch mit dem Götterspeisenspiegel. Nächstes mal mach ich dann nochmal Götterspeise extra und gebs oben drauf. Auf alle Fälle superlecker. LG Tombstone
hab die Torte gerade im Kühlschrank, ich hoffe das wird alles noch :-s kommt davon, wenn man nicht rechtzeitig anfängt... meine Götterspeise war noch nicht fest...nun hab ich es so versucht...die grüne Creme ist noch sehr flüssig hoffentlich wird sie noch fest, sonst gibt´s nachher nen Matsch Also man sollte wirklich warten, bis die Götterspeise fest ist, sonst gibt´s schon mal Schmierkram Werde die Torte ganz bestimmt nochmal machen, aber dann richtig :-)
diese torte ist einfach unschlagbar! und seit jahren eine meiner lieblinge :) vielen lieben danke fuer dieses rezept xxx
Den Teller kurz in heißes Wasser halten, dann löst sich die Götterspeise.
Hallo, ich hatte damit ehrlich gesagt noch nie Probleme ... von daher kann ich in dem Punkt momentan glaube ich nicht wirklich weiter helfen. Sorry :( Varotica
Hallo! Ich hab noch eine Frage bezüglich dieser Torte: Wie lässt sich die Götterspeisenplatte denn, wenn sie fest geworden ist, wieder leicht von dem Teller lösen, ohne dass sie kaputt geht? GlG vanillamorning
...wow, ein Gedicht!!! Tausend Dank an den Einsender dieses Rezeptes!!! Ein großes Lob vom wohl größten Fan dieser leckeren Torte!!! Bild schick' ich gleich mit! Gruß Angel
Sehr süß, aber gerade für den Kindergeburtstag sehr zu empfehlen! Für die Deckplatte aus Götterspeise musste ich aber feststellen, dass sich eine mit Folie ausgekleidete Springform besser eignet. Ich hab die Götterspeise einfach einen Tag früher gemacht und hatte so meine Springform zum Backen wieder ;)