Zutaten
für1 Pck. | Teig (frischer Mürbeteig) |
400 g | Marzipan |
3 | Eiweiß |
1 EL | Amaretto |
3 EL | Gelee (Johannisbeergelee) |
Zubereitung
Den fertigen Mürbeteig ausrollen, Kreise ausstechen und auf ein Backblech setzen.
Marzipan klein schneiden und mit Amaretto und Eiweiß so lang verrühren, bis eine geschmeidige Masse entstanden ist. Mit einer Spritztülle auf die Kreise Ringe spritzen.
Die Mitte mit Gelee ausfüllen. Im Umluftherd bei 150°C ca. 10-15 Minuten backen.
Marzipan klein schneiden und mit Amaretto und Eiweiß so lang verrühren, bis eine geschmeidige Masse entstanden ist. Mit einer Spritztülle auf die Kreise Ringe spritzen.
Die Mitte mit Gelee ausfüllen. Im Umluftherd bei 150°C ca. 10-15 Minuten backen.
Kommentare
Habe die Ochsenaugen heute gemacht. Mürbeteig und Marzipan aber selbst gemacht, da mein Mann Diabetiker ist. Sehr leckere Inspiration. Dankeschön!
Ich habe sie heute gebacken und fand sie toll! Ich habe einen selbstgemachten Mürbeteig verwendet, das macht aber keinen Unterschied. Die Masse war bei mir etwas zu flüssig daher habe ich gemahlene Mandeln hinzugegeben. Abgerundet mit dem Amaretto schmecken die Ochsenaugen wunderbar! Als sie abgekühlt waren habe ich noch geschmolzene Kuvertüre in Fäden drübergezogen! :)
Ich esse die mein Leben gerne. Danke für deine tolle Rezeptidee. Ich habe noch zusätzlich ein paar Mandelsplitter als Dekoration drübergestreut. 5 Stern 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 chen gibt's dazu. LG eisbobby
Ja mit dem Pürierstab geht es besser, hätte ich geschrieben
Ich selbst habe die Marzipanmasse im Thermomix gemacht. Vielleicht hilft es dir, das Marzipan ganz leicht in der Mikrowelle zu erwärmen, damit es geschmeidiger ist.
Hallo Avalnia Hab heute Deine Ochsenaugen gebacken. Zwei Eiweiss waren aber schon viel hab, dann noch etwas Puderzucker und gemahlene Mandeln untergerührt, denn sonst wär's zu flüssig gewesen. Aber dann war es gut zum spritzen und meinem Mann schmecken sie sehr gut. Wünsch Dir eine schöne Vorweihnachtszeit. Liebe Grüsse Waltraud
Ich möchte die Ochsenaugen nächste Woche gerne mal ausprobieren,nur habe ich noch eine Frage! Kann man sie wie Plätzchen einfach einige Wochen lagern,oder müssen sie sofort gegessen werden??? Lg
Die kann man ganz normal wie Plätzchen lagern und halten sich sehr lange. Ich wünsch gutes Gelingen und guten Appetit. LG Avalnia
Hallo Heddu, eigentlich ist es egal ob man frischen oder gekauften verwendet. Wenn das nicht mit der Backzeit geklappt hat, würde ich vorschlagen die Ausgestochenen ca. 5 Minuten vorbacken und dann erst die Marzipanmasse aufspritzen. Liebe Grüße Avalnia
Hallo Avalnia, sehr lecker Deine Ochsenaugen. Leider habe ich selber Mürbeteig hergestellt und dann kam die Backzeit nicht hin, der Boden war noch roh als das Marzipan schon hellbraun war. Am Schluss, als der Boden gut war, sah das Marzipan recht dunkel aus und ist nun etwas härter, schmecken aber trotzdem ganz gut. Das nächstemal halte ich mich ans Rezept! Dankeschön dafür. LGv.Heddu.