Zutaten
für3 | Eiweiß |
210 g | Zucker |
210 g | Haselnüsse, gerieben, geröstet |
1 Pck. | Vanillezucker |
Haselnüsse zum Verzieren |
Zubereitung
Eiweiß zu sehr festem Schnee schlagen und vorsichtig zu den restlichen Zutaten mengen, bis eine homogene Masse entsteht. Aus dieser Masse kleine Kugeln formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, oben auf jedem Busserl eine ganze Haselnuss leicht andrücken und sie im vorgeheizten Backrohr bei ca. 160°C ca. 20 Minuten backen.
Kommentare
Hallo, schmecken tun die Busserl sehr gut. Leider habe ich die Häufchen mit 2 Teelöffel zu gross gemacht sie sind mir auseinander gelaufen. Die Haselnüsse habe ich nicht geröstet. Die Zuckermenge habe ich reduziert um 30g. Foto folgt Liebe Grüße Elfi
...zu Kugeln lies sich der Teig nicht formen, daher habe ich sie mit 2 Teelöffeln auf's Blech gesetzt. Schöne Grüße Bebberle
Hallo inschallah, sehr feine und einfache Nussbusserl. Das nächste Mal muss ich nur die Häufchen etwas kleiner machen. Sie sind doch noch etwas auseinander gelaufen. Schmecken tun sie sehr gut. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
ich habe den Zucker auch deutlich reduziert und finde die Busserl ganz toll, super nussig - obwohl ich das mitm rösten irgendwie überlesen habe. Die Zubereitung ist kinderleicht und der ganze Akt geht enorm schnell! Die gibts wieder!
Heute musste ich die Keske unbedingt mal testen und finde sie sehr lecker, aber zu süß für meinen Geschmack. Werde einfach nächstesmal den Zucker reduzieren. Das wird wohl schon sehr bald sein ;) Kugeln konnte ich nicht formen, wahrscheinlich hätte ich die Haselnüsse länger abkühlen lassen sollen. Der Teig war mehr so zum Kleksen, was mir aber völlig wurscht ist und dem Geschmack keinen Abbruch tut! Lecker, lecker! Viele Grüße, quiltbine
Hi! Hab die Busserl gerade aus dem Ofen geholt. Mein absolutes Lieblingsrezept schon seit meiner Kindheit!! Schlage aber das Eiweiss mit dem Zucker auf, bis es nicht mehr "knistert" und nehme von der Masse etwa 2 EL weg und stell sie auf Seite. Dann gebe ich etwa 200 g Nüsse dazu. Mache dann häufchen und gebe bevor ich die Nuss reindrücke ein wenig Zuckereischnee darauf. Lecker