Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Die Paprikaschoten waschen und den Deckel abschneiden. Kerne entfernen, etwas Salz hineingeben, den Deckel wieder auflegen und in eine große Auflaufform stellen. Im heißen Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 1/2 Stunde vorgaren.
In der Zwischenzeit die Füllung wie folgt zubereiten. Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Die Tomaten kreuzweise einschneiden und kurz im kochenden Wasser blanchieren, die Haut lässt sich so ganz leicht entfernen. Nun auch die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Die Minze fein hacken.
Öl in einem Topf erhitzen, das Hackfleisch darin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Zwiebelwürfel, den Knoblauch und die Minze hinzugeben und andünsten. Als nächstes die Tomatenwürfel sowie den Reis dazugeben. Mit 1/4 l Wasser auffüllen, etwas Salz dazugeben und dann bei leicht geöffnetem Deckel kochen lassen, bis der Reis etwa halbgar und die Flüssigkeit fast verdunstet ist. Die Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Auflaufform aus dem Ofen holen und die Paprikaschoten mit dem Reis füllen. Die Deckel auflegen und ca. 1 Stunde im heißen Ofen fertig garen.
Dazu passen hervorragend Tsatsiki und Kartoffelspalten.
Tipp: Letztere würze ich mit Salz, Paprika und etwas Olivenöl und gebe sie mit in die Form.
Anmerkungen: Das Rezept habe ich von meiner griechischen Arbeitskollegin bekommen. Sie macht die besten Gemistas der Welt! Seitdem ich ihre Paprika probiert habe, mache ich die Gemistas nur noch auf diese Art und Weise.
Wichtig sind die richtigen Paprikaschoten - mit "normalen" Paprikaschoten schmecken sie bei weitem nicht so gut. Auch die Reissorte spielt eine wichtige Rolle sowie die Minze.
Ein wunderbar leichtes, frisches Sommergericht, das mich immer an meine Kindheit erinnert, als ich Campingurlaub in Griechenland gemacht habe.
Anzeige
Kommentare
Super lecker, danke
Super lecker, danke