Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Kartoffeln waschen, schälen, in dünnen Scheiben schneiden, in Salzwasser garen und im Anschluß mit einer Schaumkelle entnehmen zum Abdämpfen. Den Spargel ebenfalls putzen. Die Schnittstellen großzügig entfernen und die Stangen in 3 cm langen Stücke teilen. Den Spargel mit dem Muskatabrieb in die heiße Kartoffelbrühe geben und ebenfalls leicht simmernd bissfest garen. Dann den Spargel mit einer Schaumkelle entnehmen und zum Abdämpfen zu den Kartoffeln stellen. 400 ml der entstandenen Gemüsebrühe abmessen und zur Seite stellen.
Die Innenfilets waschen und trockentupfen. Die 2 EL Mehl mit den Gewürzen mischen. Die Innenfilets in der Mischung bemehlen, abstäuben und in einer gefetteten Pfanne beidseitig anbraten. Die Filets entnehmen, in mundgerechte Stücke schneiden und kurz zur Seite stellen. Die restliche Mehlmischung für später bereithalten.
Die Kartoffeln, den Spargel und die Innenfilets sorgfältig in eine gefetteten Auflaufform mit der Größe von 25 cm x 20 cm schichten. Dazu erst die Kartoffeln gefächert einlegen, die Fleischstücke gleichmäßig drauf verteilen und auf dieser Lage den Spargel anrichten.
Für die Sauce in einem Tiegel die Butter mit dem Mehl mischen und leicht anschwitzen, bis die Mischung zu bräunen beginnt. Die Mehlschwitze mit der abgemessenen Brühe ablöschen und verrühren, bis eine cremige Sauce entstanden ist. Diese ca. 10 Minuten leicht simmern lassen. Anschließend den Topf von der Wärmequelle ziehen, den Käse einrühren, bis er geschmolzen ist und schließlich die verquirlten Eigelbe unterziehen. Die Sauce auf dem Gratin verteilen und glattstreichen.
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Form für etwa 15 - 20 Minuten auf dem mittleren Einschub hineinschieben. Das Gratin sollte dann leicht gebräunt sein.
Die Maishähnchenbrüste waschen, trockentupfen, jeweils teilen, in der restlichen Mehlmischung mehlen, abstäuben und in der Fettpfanne beidseitig je 3 Minuten braten.
Vielen Dank für dieses Rezept. Volle Punktzahl. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Ich werde es sicher noch mehrmals kochen. Die gebratenen Hühnerbrüste extra sind eigentlich nicht nötig, da schon Fleisch im Auflauf ist.
Kommentare
Vielen Dank für dieses Rezept. Volle Punktzahl. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Ich werde es sicher noch mehrmals kochen. Die gebratenen Hühnerbrüste extra sind eigentlich nicht nötig, da schon Fleisch im Auflauf ist.