Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Schalotten und Knoblauch schälen und auf kleine Würfel schneiden.
Die mit Pfeffer und Salz gewürzten Kaninchenkeulen in dem Olivenöl anbraten. Dann herausnehmen und mit dem ersten Senf einstreichen.
In dem Bratensatz die Schalotten und den Knoblauch andünsten und mit dem Wein ablöschen. Kurz einkochen lassen und die Keulen mit der Hühnerbouillon zugedeckt ca. 1,5 Std. weich schmoren.
Das Fleisch dann aus der Sauce nehmen und diese mit dem kleingezupften Estragon, dem zweiten Senf und der süßen Sahne verfeinern und noch einen "Moment" kochen lassen, bis die Soße leicht bindet.
Schmoren bedeutet, man lässt die Keulen bei kleinster Hitze in der Flüssigkeit schmurgeln. Da sind 1,5 Stunden genau richtig. Danach sind die Kaninchenkeulen perfekt, zart und saftig. Ich mag sie mit Stampfkartoffeln. Dazu die köstliche Sauce. Ein sehr schönes Rezept, das ich schon mehrmals nachgekocht habe. Ich nehme Estragonsenf und getrockneten Estragon.
Hallo, meine Keulen hatten nach ca. 50 Min. schon eine Kerntemperatur von 75°, damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet denn eigentlich wollte ich nur 65° erreichen. Estragon war eine neue Erfahrung für uns. Mein Mann fand es gut, ich bin immer noch hin und her gerissen ob ich es mag oder nicht!
Viele Grüße
Das Rezept wurde heute mittag umgesetzt.
Die Sauce ist ein Gedicht 👍😋
Allerdings hab ich von jeder Flüssigkeit mehr genommen, weil wir gerne Sauce esse.
Ich hab Dijon-Senf und gekörnter Dijon-Senf dazu verwendet.
Einzig das von mir gewählte Gemüse (Kohlrabi) passte nicht dazu.
Wird aber auf jeden Fall nochmal geben.
Danke 😊 für das Rezept 😃
Grüsse
Ursula
Hallo,
gestern habe ich zum ersten Mal Kaninchen zubereitet und dann nach Deinem Rezept und es war einfach toll! Hatte das Kaninchen mit Estragonsenf eingerieben und zum Würzen der Soße eine entkerne Chilischote (im Ganzen) mit gedünstet. Zum Schluß habe ich den frischen Estragon, etwas Sahne und Dijon Senf L'Ancienne zur Soße gegeben und sie war einfach ein Traum.
Werde ich bald wieder einmal machen. Gruß Rosi46
Hallo Biggi,
heute bin ich mal dazu gekommen dein Kaninchenrezept auszuprobieren. Wo ich doch so gerne Estragon mag ... es war sehr fein. Ich war mit der Sahne mehr als sparsam und dennoch ergab sich ein tolles Sößchen!
Grüßchen
Rince
Hallo RedChilli,
Kaninchen ist kein Wild .... Du meinst wahrscheinlich Hasenkeulen??? Kaninchenfleisch ist ein sehr zartes weißes Fleisch ... und sehr teuer sind die Keulen eigentlich nicht.
Probier es doch einfach einmal aus.
Liebe Grüße
biggi
Hallo!
Habe mich bis jetzt noch nie an Wild rangetraut, aber dieses Rezept scheint wirklich idiotensicher zu sein... sollte vielleicht endlich mal den Erstversuch wagen, meinen Mann würd's freuen - er liebt Wildgerichte über alles!
Hoffe nur, daß Kaninchenkeulen nicht so teuer sind, im Moment ist leider Sparkurs angesagt (Weihnachten steht vor der Tür)...
LG
RedChilli
Kommentare
Schmoren bedeutet, man lässt die Keulen bei kleinster Hitze in der Flüssigkeit schmurgeln. Da sind 1,5 Stunden genau richtig. Danach sind die Kaninchenkeulen perfekt, zart und saftig. Ich mag sie mit Stampfkartoffeln. Dazu die köstliche Sauce. Ein sehr schönes Rezept, das ich schon mehrmals nachgekocht habe. Ich nehme Estragonsenf und getrockneten Estragon.
1,5 Stunde Garzeit ist geradezu grotesk!!! Nach 40 min spätestens sind die fertig. Bloß nicht übergaren.
Hallo, meine Keulen hatten nach ca. 50 Min. schon eine Kerntemperatur von 75°, damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet denn eigentlich wollte ich nur 65° erreichen. Estragon war eine neue Erfahrung für uns. Mein Mann fand es gut, ich bin immer noch hin und her gerissen ob ich es mag oder nicht! Viele Grüße
Das Rezept wurde heute mittag umgesetzt. Die Sauce ist ein Gedicht 👍😋 Allerdings hab ich von jeder Flüssigkeit mehr genommen, weil wir gerne Sauce esse. Ich hab Dijon-Senf und gekörnter Dijon-Senf dazu verwendet. Einzig das von mir gewählte Gemüse (Kohlrabi) passte nicht dazu. Wird aber auf jeden Fall nochmal geben. Danke 😊 für das Rezept 😃 Grüsse Ursula
sehr sehr lecker...mal etwas neues.Wird auf alle Fälle wieder mal geben. LG
Hallo, gestern habe ich zum ersten Mal Kaninchen zubereitet und dann nach Deinem Rezept und es war einfach toll! Hatte das Kaninchen mit Estragonsenf eingerieben und zum Würzen der Soße eine entkerne Chilischote (im Ganzen) mit gedünstet. Zum Schluß habe ich den frischen Estragon, etwas Sahne und Dijon Senf L'Ancienne zur Soße gegeben und sie war einfach ein Traum. Werde ich bald wieder einmal machen. Gruß Rosi46
Hallo Biggi, heute bin ich mal dazu gekommen dein Kaninchenrezept auszuprobieren. Wo ich doch so gerne Estragon mag ... es war sehr fein. Ich war mit der Sahne mehr als sparsam und dennoch ergab sich ein tolles Sößchen! Grüßchen Rince
Hallo und HURRA!!!! Endlich ein Rezept gefunden von der Haninchenkeule!! Freu, das wird am 2,. Weihnachtstage so gemacht!! Goldy
Hallo RedChilli, Kaninchen ist kein Wild .... Du meinst wahrscheinlich Hasenkeulen??? Kaninchenfleisch ist ein sehr zartes weißes Fleisch ... und sehr teuer sind die Keulen eigentlich nicht. Probier es doch einfach einmal aus. Liebe Grüße biggi
Hallo! Habe mich bis jetzt noch nie an Wild rangetraut, aber dieses Rezept scheint wirklich idiotensicher zu sein... sollte vielleicht endlich mal den Erstversuch wagen, meinen Mann würd's freuen - er liebt Wildgerichte über alles! Hoffe nur, daß Kaninchenkeulen nicht so teuer sind, im Moment ist leider Sparkurs angesagt (Weihnachten steht vor der Tür)... LG RedChilli