Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Für den Hefeteig die Hefe in ca. 50 ml warmem Wasser auflösen.
In einer Rührschüssel Mehl mit Salz, Pfeffer und Rosmarin mischen. Langsam unter Rühren das Hefewasser sowie das Öl zugeben und gut unterkneten. Nun langsam und schluckweise weiter Wasser zugeben, bis der Teig glänzt und sich vom Schüsselrand löst. Die oben angegebene Menge ist eine ca.-Angabe. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen deutlich verdoppelt hat.
Eine quadratische Form (24 x 24) bemehlen und den Teig darin verteilen.
Für die Lauchfülle Zwiebel und Apfel schälen. Zwiebel in Viertelringe, Apfel in Schnitze schneiden. Lauch in Ringe schneiden, waschen und abtropfen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen und darin Zwiebel, Äpfel und Lauch anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Schmand mit Ei, gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer gut verquirlen.
Das geräucherte Schweinebauchfleisch in Würfel schneiden und in einer kleinen Pfanne kross braten.
Das Lauch-Gemisch mit den Bauchfleischwürfeln und der Schmandmischung vermengen und auf den Hefeteig geben.
Für die Kartoffelschicht die Kartoffeln schälen und auf dem Hobel in feine Scheiben schneiden. Diese dachziegelartig auf der Lauch-Mischung auslegen. Mit Olivenöl beträufeln und etwas pfeffern.
Im vorgeheizten Rohr bei 200 °C Umluft ca. 30 - 35 Minuten backen.
Anmerkung: Lässt man den Speck weg, so hat man ein tolles vegetarisches Gericht. Auch kann man noch Käse auf die Kartoffeln raspeln, dann aber das Öl und den Pfeffer weglassen.
Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich immer wieder, wenn meine Rezepte nachgekocht werden und sie dann auch schmecken. Ich hatte meine Kartoffeln auf einem Gurkenhobel geschnitten und die waren wirklich hauchdünn. Bei dickeren Scheiben erhöht sich da natürlich die Garzeit. LG Barbabeitola
Die Kartoffeln brauchten bei mir 50 Minuten bis sie gar waren, aber ich hatte sie wahrscheinlich zu dick geschnitten. Geschmack top!