Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 25 Minuten
Für den Teig Mehl, 75 g Zucker, 1 Ei, Margarine und Backpulver in eine Schüssel geben und zu einem Mürbeteig rühren. Anschließend ca. 45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Danach in eine Springform geben.
Für den Belag Quark, 2 Eier und 140 g Zucker per Hand verrühren. In einer anderen Schüssel Vanillepudding, Sauerrahm, Öl und die Milch ebenfalls verrühren. Anschließend unter die Quarkmasse heben. Auf den in der Springform ausgerollten Teig geben und obendrauf die Mandarinen verteilen.
Bei 180°C ca. 50 Minuten backen.
Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, mit dem klaren Tortenguss überziehen.
schnittfest, sehr hübsch und vor allem lecker. Einfach zu machen. Habe ihn ebenfalls bei 170 Grad Umluft 55 Minuten gebacken und und war perfekt 👍🏻 danke für das Rezept
Tja der Käsekuchen ist fertig muss nur noch auskühlen. Ich habe leider den Fehler gemacht und den Kuchen angeschnitten als er noch warm war und ist dann in der Mitte etwas zusammengefallen. Dem Geschmack hat es absolut nicht geschadet. Ab heute ist dies mein Lieblingskäsekuchen. Leggaaaaa sag ich nur!
LG
Zeina
Diesen Kuchen mach ich auch immer wieder gerne.
Ich kenne ihn unter dem Namen "Faule Weiber Kuchen".
Fragt mich nicht wieso der so heißt aber dass er sehr lecker ist, das kann ich nur bestätigen.
Liebe Grüße
Molly
war mein aller-. aller-, allererster Käsekuchen und war einfach eine Wucht.
Super einfach und super lecker. Ich habe statt Sauerrahm aber Schmand genommen - ich weiß nicht wie es anders gewesen wäre, aber so war es toll. Ich habe nur immer Schwierigkeiten da nie angegeben ist ob hier alle Umluft oder Ober und Unterhitze meinen. Also hab ich ein wenig kombiniert, auch nach Augenmaß wegen der Bräunung... - hat aber gepaßt.
150 - 160 Grad bei Umluft 60-70 Minuten und ich hab ihn im Ofen etwas auskühlen lassen.
Der Kuchen ist spitzenklasse!!!
Ich hab´ihn genau nach Rezept gebacken - er schmeckt einfach himmlisch!
Lediglich betrug die Backzeit bei mir 60 Minuten (aber das ist ja von Ofen zu Ofen verschieden...) und den Tortenguss habe ich weggelassen.
Werde ihn bestimmt bald nochmal machen.
Danke!
Claudi
Kommentare
Tolles Rezept und sehr lecker....back ich auf alle Fälle wieder einmal. LG
Mein Herd hat nur ober- und unterhitze, wie sind dann die Angaben zur Temperatur und Backzeit?
Das ist ein super leckerer Kuchen. Habe keinen Tortenguss drüber gemacht. Hat der ganzen Familie geschmeckt!
Wie groß war die verwendete Springform? Würde ihn gerne morgen nachbacken 😊
schnittfest, sehr hübsch und vor allem lecker. Einfach zu machen. Habe ihn ebenfalls bei 170 Grad Umluft 55 Minuten gebacken und und war perfekt 👍🏻 danke für das Rezept
Tja der Käsekuchen ist fertig muss nur noch auskühlen. Ich habe leider den Fehler gemacht und den Kuchen angeschnitten als er noch warm war und ist dann in der Mitte etwas zusammengefallen. Dem Geschmack hat es absolut nicht geschadet. Ab heute ist dies mein Lieblingskäsekuchen. Leggaaaaa sag ich nur! LG Zeina
Diesen Kuchen mach ich auch immer wieder gerne. Ich kenne ihn unter dem Namen "Faule Weiber Kuchen". Fragt mich nicht wieso der so heißt aber dass er sehr lecker ist, das kann ich nur bestätigen. Liebe Grüße Molly
war mein aller-. aller-, allererster Käsekuchen und war einfach eine Wucht. Super einfach und super lecker. Ich habe statt Sauerrahm aber Schmand genommen - ich weiß nicht wie es anders gewesen wäre, aber so war es toll. Ich habe nur immer Schwierigkeiten da nie angegeben ist ob hier alle Umluft oder Ober und Unterhitze meinen. Also hab ich ein wenig kombiniert, auch nach Augenmaß wegen der Bräunung... - hat aber gepaßt. 150 - 160 Grad bei Umluft 60-70 Minuten und ich hab ihn im Ofen etwas auskühlen lassen.
Super leicht zum Nachbacken werd allerdings das nächste mal doppelt soviel Füllung und Madarinen nehmen. Trotzdem ein klasse Rezept.
Der Kuchen ist spitzenklasse!!! Ich hab´ihn genau nach Rezept gebacken - er schmeckt einfach himmlisch! Lediglich betrug die Backzeit bei mir 60 Minuten (aber das ist ja von Ofen zu Ofen verschieden...) und den Tortenguss habe ich weggelassen. Werde ihn bestimmt bald nochmal machen. Danke! Claudi