Orientalische Bolognese mit Putenhackfleisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

passend zu Linsenpasta oder Kichererbsenpasta

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 11.06.2020



Zutaten

für
250 g Putenhackfleisch
1 Zwiebel(n), fein gehackt
1 große Möhre(n) oder zwei kleine
½ dünne Lauchstange(n)
1 kl. Stück(e) Knollensellerie oder 1 Stange Bleichsellerie
2 Chilischote(n), gelb oder grün
einige Knoblauchzehe(n), nach Geschmack
30 g Butter
1 EL Tomatenmark
2 TL Baharat
2 Tomate(n)
150 ml Hühnerbrühe
1 EL Rosinen
1 TL Honig
1 kleine Zucchini, ca. 15 - 20 cm lang
50 ml Sahne oder Milch
1 TL Sumach, falls vorhanden
Salz und Pfeffer
etwas Petersilie oder Koriandergrün
200 g Joghurt
Öl zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Das Putenhackfleisch mit den Zwiebelwürfeln in einer Pfanne mit etwas Öl etwa 5 Min. braten.

Möhre, Lauch, Sellerie, Chilis und 2 Knoblauchzehen sehr fein, zunächst in Streifen schneiden, dann klitzeklein würfeln und in der Butter etwa 5 Min. bei sanfter Hitze anschwitzen. Tomatenmark und das Baharat dazugeben und kurz mitrösten. Die angebratene Hackfleischmischung dazugeben. Die Tomaten fein gewürfelt zufügen, ebenso Hühnerbrühe, Sumach, Rosinen und Honig.

Wie es sich für Bolognese gehört, alles etwa 60 - 90 Minuten, mindestens aber 30 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit eine Knoblauchzehe pressen und mit dem Joghurt verrühren. Mit Salz abschmecken und beiseitestellen.

Etwa 8 Minuten vor dem Servieren die fein gewürfelte Zucchini zu der Sauce geben und die Sahne oder Milch unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Auf Nudeln servieren. Knoblauchjoghurt dazu reichen und das fertige Tellergericht mit etwas Petersilie oder Koriandergrün bestreuen.

Passt besonders gut zu exotischen Nudelsorten aus Kichererbsen oder Linsen, da diese aufgrund ihres deutlichen Eigengeschmacks gut mit dieser Sauce harmonieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AnBa1980

Das Essen hat wirklich lecker geschmeckt. Danke für das Rezept!

19.03.2023 08:38
Antworten