Zutaten
für80 g | Haferkleie |
50 ml | Hafermilch (Haferdrink) |
2 | Ei(er), Größe M |
1 ½ TL | Weinsteinbackpulver |
300 g | Magerquark |
1 | Bio-Zitrone(n), Abrieb davon |
2 | Ei(er) |
35 g | Stevia oder andere Süße |
1 ½ TL | Weinsteinbackpulver |
125 g | Himbeeren, frische |
125 g | Himbeeren für die Dekoration |
Zubereitung
Zuerst die Haferkleie - ich mahle die Kleie immer noch zu Mehl - mit den zwei Eiern, den 50 ml Mandelmilch und dem Backpulver in einer Schüssel verrühren. Den Teig 10 Minuten quellen lassen.
Den Ofen bereits auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 18er Springform mit Backpapier auskleiden, den Teig hineinfüllen und 35 Minuten backen.
125 g frische Himbeeren oder andere Beeren, z. B. Brombeeren, Heidelbeeren oder Ähnliches, vorbereiten.
Nach etwa 30 Minuten Backzeit die Quarkmasse vorbereiten. Dafür 300 g Magerquark, den Abrieb der Bio-Zitrone, die zwei Eier, 40 g Stevia und das Backpulver vermengen.
Nach 35 Minuten Backzeit die 125 g Himbeeren auf den vorgebackenen Boden geben und darauf die Quarkmasse verteilen. Wieder in den Ofen stellen und weitere 40 - 45 Minuten backen, je nachdem wie braun man den Kuchen haben möchte.
Den gebackenen Kuchen circa. 10 Minuten in der Form etwas abkühlen lassen, dann aus der Form holen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Zuletzt auf dem abgekühlten Kuchen die anderen 125 g Himbeeren als Deko verteilen.
Bei 8 Stücken hat eines circa 120 Kalorien.
Den Ofen bereits auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 18er Springform mit Backpapier auskleiden, den Teig hineinfüllen und 35 Minuten backen.
125 g frische Himbeeren oder andere Beeren, z. B. Brombeeren, Heidelbeeren oder Ähnliches, vorbereiten.
Nach etwa 30 Minuten Backzeit die Quarkmasse vorbereiten. Dafür 300 g Magerquark, den Abrieb der Bio-Zitrone, die zwei Eier, 40 g Stevia und das Backpulver vermengen.
Nach 35 Minuten Backzeit die 125 g Himbeeren auf den vorgebackenen Boden geben und darauf die Quarkmasse verteilen. Wieder in den Ofen stellen und weitere 40 - 45 Minuten backen, je nachdem wie braun man den Kuchen haben möchte.
Den gebackenen Kuchen circa. 10 Minuten in der Form etwas abkühlen lassen, dann aus der Form holen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Zuletzt auf dem abgekühlten Kuchen die anderen 125 g Himbeeren als Deko verteilen.
Bei 8 Stücken hat eines circa 120 Kalorien.
Kommentare
Hallo Sabihemmings, Danke für den Hinweis. Dann werde ich nochmal 2 Eier zu den Zutaten schreiben. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Das Rezept hört sich super lecker an und ich würde es gerne nachbacken. Jedoch bin ich etwas verwirrt. In der Zutatenliste steht, dass man 2 Eier benötigt. Im Rezept selbst steht aber, dass man 2 Eier für den Teig und 2 Eier für die Quarkmasse benötigt. Brauche ich also 4 Eier insgesamt?