Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die trockenen Zutaten mischen. Die Milch etwas erwärmen und dazugeben. Die zimmerwarme Butter am Rand verteilen. Die Eier zufügen. Nun alles ein paar Minuten kräftig kneten und den Teig anschließend abgedeckt gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Wer mag, kann nun auch noch Rosinen mit einkneten.
Den Teig noch einmal durchkneten und dann in drei Teile teilen, drei Rollen formen und zu einem Zopf flechten.
Ich teile den Teig gerne vor dem Flechten in sechs Teile und forme zwei kleinere Zöpfe.
Den Zopf auf eine gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech legen, mit zerlassener Butter bestreichen und nach Belieben bestreuen.
Den Backofen auf 190 °C Ober-und Unterhitze vorheizen und den Zopf ca. 35 Minuten backen.
Ich habe 2 große Zöpfe aus den Zutaten gebacken. Sieht sehr gut aus. Habe Hagelzucker drauf gemacht und 5 Minuten länger gebacken. Mein erster Versuch mit Dinkelmehl - danke fürs Rezept.
Kommentare
Habe das Rezept genau nach Angaben gemacht. Der Teig war leider komplett klebrig und ist nach dem Flechten nicht mehr aufgegangen,schade
Danke für das tolle Rezept, er ist super aufgegangen, ich musste ihn ein paar Minuten kürzer Backen 😊
Ein bzw. zwei perfekte Hefezöpfe ohne Bauchweh nach dem Verzehr. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!
Ich habe 2 große Zöpfe aus den Zutaten gebacken. Sieht sehr gut aus. Habe Hagelzucker drauf gemacht und 5 Minuten länger gebacken. Mein erster Versuch mit Dinkelmehl - danke fürs Rezept.