Zutaten
für500 g | Schupfnudeln |
1 | Zucchini |
2 m.-große | Möhre(n) |
1 Bund | Lauchzwiebel(n) |
1 | Zwiebel(n), rote |
250 ml | Gemüsebrühe |
100 g | Doppelrahmfrischkäse |
½ Bund | Petersilie, frische |
Salz und Pfeffer | |
Cayennepfeffer | |
Paprikapulver, edelsüßes | |
etwas | Chilipulver, mildes, n. B. |
4 EL | Butter zum Braten |
Zubereitung
Die Zucchini waschen, Enden entfernen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Möhren putzen, von den Enden befreien und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Den Lauch putzen, grobe grüne Enden großzügig entfernen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel putzen, je nach Belieben würfeln oder in feine Spalten schneiden. Petersilie putzen und fein hacken.
Nun zwei Esslöffel Butter in einem Wok (eignet sich hervorragend) oder in einer großen Pfanne schmelzen und die Möhren darin leicht anbraten. Wenn sie angebräunt sind, die Zwiebel und die Lauchzwiebeln dazugeben und mitbraten, bis die Zwiebeln leicht glasig sind. Sodann die Zucchini hinzufügen und ebenfalls kurz mitbraten.
Nun die Gemüsebrühe darüber gießen und mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze etwa 10 bis 15 min köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest/weich ist, zum Schluss bei offenen Deckel weiterköcheln lassen, 3 - 5 min.
Währenddessen in einer zweiten Pfanne die Schupfnudeln mit der restlichen Butter goldgelb anbraten.
Wenn die Gemüsemischung die gewünschte Konsistenz hat, den Frischkäse einrühren und kräftig mit den Gewürzen abschmecken, wer mag, kann auch noch einen kleinen Schuss Kochsahne hinzugeben. Alles etwas einköcheln lassen. Die Gemüsemischung sollte eine sämige Konsistenz haben, nicht mehr zu flüssig sein. Ggf. mit einer leichten Mehlschwitze etwas andicken (Mehlschwitze langsam nach und nach einrühren, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist).
Anschließend die angebratenen Schupfnudeln zur Gemüsemischung geben und vermengen. Abschließend die klein gehackte Petersilie darüber streuen, vermengen und servieren.
Guten Appetit.
Anmerkung
Meine Mehlschwitze mache ich so: Für 250 ml Soße 20 g Butter, 15 g Mehl, 250 ml Flüssigkeit. Butter bei schwacher Hitze in einem Topf schmelzen, das Mehl hinzugeben und alles mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Nach und nach unter Rühren Flüssigkeit zugeben und einige Minuten köcheln lassen.
Nun zwei Esslöffel Butter in einem Wok (eignet sich hervorragend) oder in einer großen Pfanne schmelzen und die Möhren darin leicht anbraten. Wenn sie angebräunt sind, die Zwiebel und die Lauchzwiebeln dazugeben und mitbraten, bis die Zwiebeln leicht glasig sind. Sodann die Zucchini hinzufügen und ebenfalls kurz mitbraten.
Nun die Gemüsebrühe darüber gießen und mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze etwa 10 bis 15 min köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest/weich ist, zum Schluss bei offenen Deckel weiterköcheln lassen, 3 - 5 min.
Währenddessen in einer zweiten Pfanne die Schupfnudeln mit der restlichen Butter goldgelb anbraten.
Wenn die Gemüsemischung die gewünschte Konsistenz hat, den Frischkäse einrühren und kräftig mit den Gewürzen abschmecken, wer mag, kann auch noch einen kleinen Schuss Kochsahne hinzugeben. Alles etwas einköcheln lassen. Die Gemüsemischung sollte eine sämige Konsistenz haben, nicht mehr zu flüssig sein. Ggf. mit einer leichten Mehlschwitze etwas andicken (Mehlschwitze langsam nach und nach einrühren, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist).
Anschließend die angebratenen Schupfnudeln zur Gemüsemischung geben und vermengen. Abschließend die klein gehackte Petersilie darüber streuen, vermengen und servieren.
Guten Appetit.
Anmerkung
Meine Mehlschwitze mache ich so: Für 250 ml Soße 20 g Butter, 15 g Mehl, 250 ml Flüssigkeit. Butter bei schwacher Hitze in einem Topf schmelzen, das Mehl hinzugeben und alles mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Nach und nach unter Rühren Flüssigkeit zugeben und einige Minuten köcheln lassen.
Kommentare
Sehr lecker, hab noch Porree, Paprika und eine Petersilienwurzel verwendet von mir volle Punktzahl Foto ist unterwegs
Heute das erste Mal gekocht. Sehr lecker. 5 Sterne.
Hallo, habe die Schupfnudelpfanne gerade gekocht. Die Butter habe ich durch selbstgemachte Knobi-Kräuterbutter ersetzt. MEGA Liebe Grüße Gemüsi
Es freut mich sehr, dass dieses Rezept so gut ankommt. Und klar, man kann es recht gut mit verschiedenen Fleisch-Sorten kombinieren. Je nachdem was auch gerade mal aus dem Kühlschrank weg muss :-)
Hallo Blackeye, in diesem Rezept ist mir zu wenig Fleisch mit dabei! Ich hab es ergänzt mit Geschnetzeltem. Himmlisch lecker. Diesmal mit Hühnerbrust, nächstes Mal mit Geschnetzeltem vom Rind oder Schwein. Danke für das Rezept! Herzlicher Gruß Sozi
Heute gekocht,kann es nur weiter empfehlen. Super lecker
Heute mal ausprobiert - lecker!
Vielen Dank für die netten Kommentare! Freut mich wenn es euch geschmeckt hat. Und gerade bei den kleinen Krümeln freut man sich um so mehr wenn es schmeckt ;-) Liebe Grüße BlackEye
Hallo, ausprobiert und für sehr gut befunden. Ein paar Cocktail Tomaten haben es auch noch in die Pfanne geschafft. Mach ich gerne mal wieder! Danke & Viele Grüße blume13
danke für das tolle Rezept 😊 mir und meiner Tochter (20monate) hat es sehr gut geschmeckt haben es allerdings ohne Deckel Köcheln lassen da wir für unseren wock keinen haben. mein Mann mochte es nicht so gerne aber das wohl eher Geschmackssache 😉 werde es auf jedenfall nochmal kochen