Mamas Nussstollen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.06.2020



Zutaten

für

Für den Hefeteig:

500 g Mehl, glattes
2 Eigelb
50 ml Rapsöl
3 EL, gehäuft Zucker
2 Pck. Trockenhefe
¼ Liter Milch, lauwarme

Für die Füllung:

400 g Walnüsse, gemahlene
3 EL, gehäuft Zucker
10 EL Milch, warme
2 EL Rum

Außerdem:

n. B. Butter und Mehl für die Form
1 Ei(er) zum Bestreichen, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Für den Teig Mehl, Eigelb, Rapsöl, Zucker und Hefe in eine Schüssel geben. Die lauwarme Milch nach Bedarf nach und nach dazugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Der Teig sollte sich schön formen lassen, er darf auf keinen Fall matschig werden - also lieber nach und nach wenig Milch hinzugeben. Den Teig eine Stunde lang ruhen und gehen lassen.

Für die Füllung die Walnüsse mit Zucker, warmer Milch und dem Rum zu einer Masse vermischen.

Den Teig nun 1 cm dick ausrollen, die Füllung darauf verteilen und zu einer Roulade rollen.

Eine Kastenbackform mit Butter bestreichen und mit Mehl bestäuben und die fertige Roulade reingeben. Den Teig optional vor dem Backen oben mit einem verquirlten Ei bestreichen.

Im heißen Backofen bei 180 - 200 °C Ober-/Unterhitze 45 Minuten lang backen. Eventuell nach 15 - 20 Minuten ein Stück Alufolie auf die Backform geben, falls die Roulade ansonsten von oben zu verbrennen droht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_Heidi

Vielen Dank für den Hinweis, ich hab die Milchmenge geändert. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

16.09.2021 12:38
Antworten
Hobbybäckerin2711

1/2 Liter Milch auf 500 g Mehl kann wirklich nicht sein! Bitte abändern auf 1/4 Liter!

16.09.2021 12:31
Antworten
Chilli-Ingwer68

1/2 Lieter Milch ist definitiv zuviel, Ist vielleicht ein Schreibfehler und unr 1/4 l gemeint. 》deshalb ist es bei mir ein Blechkuchen geworden

23.04.2021 13:16
Antworten