Zutaten
für600 g | Kartoffel(n), fest kochend |
4 | Putenschnitzel (à 160 g) |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Öl |
120 g | Käse (Edamer), gerieben |
1 Msp. | Currypulver |
½ Bund | Kräuter, gemischt |
Zubereitung
Kartoffeln waschen und 20 Minuten kochen. Pellen und abkühlen lassen. Backofen auf 200°C vorheizen.
Putenfleisch abbrausen, trocken tupfen, evt. leicht flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Olivenöl von jeder Seite etwa 3-4 Minuten braten. Warm stellen.
Kartoffeln grob raspeln und mit dem Käse mischen. Mit Salz und Curry würzen. Die gewaschenen und gehackten Kräuter unter die Kartoffelmasse mischen. Die Masse mit einem Löffel auf die Schnitzel verteilen, etwas festdrücken und im Ofen etwa 10 Minuten überbacken.
Dazu passt ein Salat.
Putenfleisch abbrausen, trocken tupfen, evt. leicht flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Olivenöl von jeder Seite etwa 3-4 Minuten braten. Warm stellen.
Kartoffeln grob raspeln und mit dem Käse mischen. Mit Salz und Curry würzen. Die gewaschenen und gehackten Kräuter unter die Kartoffelmasse mischen. Die Masse mit einem Löffel auf die Schnitzel verteilen, etwas festdrücken und im Ofen etwa 10 Minuten überbacken.
Dazu passt ein Salat.
Kommentare
Sehr sättigend! Nächste Mal werd ich nur die Hälfte der Kartoffeln nehmen, obwohl wir eigentlich sehr gute Esser sind! Aber sehr, sehr lecker! Danke für die Idee!
seeeehr lecker. war wirklich begeistert. das mache ich wieder. das nächste mal gibt es das mit zwiebelringen
Super Rezept! Sogar mein Problemesser Kind war begeistert!! Ich habe allerdings die Kartoffeln ohne Schale gekocht, anschließend diese gematscht und mit einer stückigen Zwiebel, geriebener Gouda, Salz, Pfeffer, Muskat und Oregano abgeschmeckt. Das ganze 20 Min. bei 200 Grad Umluft in den Ofen. Perfekt!! Wird es jetzt öfters geben!
Obwohl ich das Fleisch extremen kurz angebraten habe, und weniger als 10 Minuten im Backofen hatte waren die Schnitzel total trocken
Hallo Das tut mir leid, dass es nicht so geklappt hat. Vielleicht waren die Schnitzel zu dünn, versuch es doch mal mit etwas dickeren, dann müsste es klappen Lg Aci
Danke für diese Idee. Ich habe dieses Rezept so gemacht, wie beschrieben. Zusätzlich habe ich in die Auflaufform Olivenöl und Rosmarinzweige gegeben. Könnte mir auch vorstellen, dass man bei Zeitmangel auf Instant-Kartoffelpurree zurückgreifen könnte. LG Sidania
Hallo, also ein ganz leckeres Rezept. Ich hab es gemacht, als sich spontan Besuch angekündigt hat (habe diesmal Hähnchenbrustfilet genommen, die hatte ich noch im Gefrierschrank!). Dazu gab es Salat und das Milwaukee-Brot von picon. Äußerst lecker! Danke für das tolle Rezept LG Dachsi
Vielen Dank für das tolle Rezept! Das Fleisch war super zart und aus der restlichen Kartoffelmasse habe ich kleine Kartoffelplätzchen gemacht (dazu noch 1 Ei in dazugeben). Liebe Grüße Janine
Genauso geht es.Macht weiter so. Marga26
Huhu, erstmal danke für dein tolles Rezept! Die Mengenangaben sind exakt aufeinander abgestimmt und der Geschmack einfach himmlisch. Als kleinen Ergänzungsvorschlag werde ich das nächste Mal eine Zwiebel fein hacken und unter die Kartoffelmasse mischen. VG Eisbaer